Markieren oder katerische Liebe?

Hallo,

mein kleiner Kater (7 Monate, noch nicht kastriert und Handaufzucht)hat seit einiger Zeit eine neue Angewohnheit: Er „rollt“ sich über den alten Kater und reibt mit seinem ganzen Körper an ihm herum. Auch um unsere Beine streicht er herum und reibt sich mit dem ganzen Körper. Wir finden es ganz süß, Kater Karlsson senior wirkt leicht genervt, läßt ihn aber gewähren.
Vielleicht muss ich noch dazu sagen, dass er erst seit einigen Monaten näher mit dem großen Kater in Kontakt tritt. Seit er größer ist, toben sie viel herum und balgen sich, als er noch kleiner war, hat Kater Karlsson senior ihn konsequent ignoriert (nur mal ab und zu eine Maus hat er ihm vor die Pfoten geworfen)
Markieren mit Urin tut er noch nicht. Seine Tierärztin sagt, er ist noch nicht geschlechtsreif. Im März schaut sie ihn sich nochmal an.
Mich interessiert einfach, ob dieses Gereibe und Gerolle eine liebenswerte Marotte oder eine Teenager-Vorstufe zum Markieren ist.
Was meint also Ihr: Sind wir alle in seinem Kopf als sein Eigentum gekennzeichnet oder mag er uns einfach nur?

Viele Grüße

Hallo,

bist du definitv sicher, dass es sich um einen Kater handelt? :smile: . Das Verhalten klingt eher nach einer rolligen Katze.

Wenn’s aber tatsächlich ein Jüngling ist, dann würde ich das Ganze unter Markierverhalten einordnen. Vermutlich wird Herr Senior ihm dafür ihn absehbarer Zeit die Meinung geigen.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,

Hoden und Tierärztin sagen beide: Kater! :smile:
An Rolligkeit gemahnt das Ganze eher nicht. Der Herr Senior, wenn es ihm gut geht, dann springt er auf den Schreibtisch, knallt seinen Kopf gegen meinen, schnurrt und reibt seinen Kopf an meinem. Das interpretiere ich als: „Du bist zwar nur ein Mensch, aber ich mag Dich trotzdem.“. Dann sitzt er manchmal wo und reibt Dinge mit seinem Kinn an. Meine Interpretation hierfür: „Meins, meins, meins“.
Der verwirrte Nachwuchs hingegen scheint diese zwei Handlungen einfach zu einer zusammenzufassen, zumal er es nur am belebten Objekt macht.
Nunja, wer weiß, was er uns damit sagen will. Ganz generell hat er sich ja sehr gut entwickelt und ist wohl ein typischer Katerteenager.

Viele Grüße