Markieren verhindern kater

Ich bin am verzweifeln; jeden Morgen stinkt es im Haus nach Katerpisse, weil der nichtkastrierte Nachbarkater um unser Haus schleicht um unsere Katze zu becircen.
Einmal markiert er an der Terrassentür, an der Waschhaustür, am Kellerfenster, an der Haustür. Ich gehe dann mit dem Putzeimer rundherum und suche die Spuren um sie wegzuwaschen. Am nächsten Tag ist es dann wieder das gleiche. Das geht nun schon einigen Wochen so. Ich habe den Hund schon hinter dem Kater hergeschickt, eine halbe Stunde später hockt er schon wieder auf der Terrasse…
Gibt es ein Mittel, das ihn fernhält und das auch wirklich hilft?
Vielen Dank, Ingrid

Hallo hummelingrid,
kann leider auch nicht weiterhelfen.
Vieleicht lässt sich ja der Nachbar dazu überreden den Kater kastrieren zu lassen.
Viel Glück

Hi Ingrid,

danke für Dein Vertrauen. Ich hatte das gleiche Problem und ich habe mich regelrecht verbarrikatiert, also Gebrauchsgegenstände vom Besen, Gartenstühle und Wintergerätschaften so gestellt, dass ein Markieren direkt am Haus nicht mehr möglich war. Ich habe keine Mietze sondern selbst einen Unkastrierten aber trotzdem … es blieb nicht aus! Manchmal stelle ich einfach ein bisschen „älteres“ Katzenfutter raus und bilde mir ein, dass das hilft. Außerdem habe ich einmal mit dem Großen Katzen Geist gesprochen und darum gebeten, das es aufhört. Zu harten Massnahmen kann und will ich nicht greifen - ist ja auch ein Lebewesen wie wir Menschen, das seinen Trieben folgt und Glück erleben will - jedenfalls hat es in letzter Zeit etwas nachgelassen, zudem sind die Momente die ich mit meinem freilaufenden „Edlen Freund“ erleben darf eine wunderbare Entschädigung dafür, das ich ab und an mit einem Putzeimer und Lappen unterwegs sein muss, also was soll`s … +smile+

Ich hoffe, Du kannst mit dem Geschriebenen ein bisschen was anfangen.

Mit samtpfotigen Grüßen

bernhark

Liebe Ingrid,
ich würde Ihnen zu gerne helfen,aber ich muss gestehen.dass ich auf Ihre Frage absolut keine Antwort weiss.Sind Ihre Katzen denn nicht kastriert?Kennen Sie vielleicht den Besitzer des Katers?Wenn ja dann sollten Sie mit dem Besitzer des Katers vielleicht freundlich über das Problem reden.Es ist schliesslich unverantwortlich einen potenten Kater draussen einfach rumlaufen zu lassen.Es gibt schon genug Katzen .Ein Mittel jedenfalls zum vertreiben des Katers weiss ich leider nicht.
Ganz liebe Grüße von Gaby

Hallo Ingrid,

ich glaube für das Problem gibt es nur die Lösung mit den Nachbarn zu reden, am besten ruhig denn sonst kommts auch noch zu einem Nachbarschaftsstreit. Den kannst du bestimmt noch weniger gebrauchen.
Vielleicht können die Nachbarn ja dann mit ihrem Tierarzt darüber sprechen was man da am besten tut. Sicher, die beste Lösung wäre eine Kastration. Das ist eh besser für alle Katzen. Da werden viele Krankheiten verhindert. Aber das kann man natürlich nicht erzwingen. Da soll der Tierarzt beraten.
Vielleicht versucht ihr ja die beste und älteste Lösung für alle Probleme: Miteinander sprechen.
Ich weiß nicht obs hilft, aber ich hoffe es. Ich kann gut nachvollziehen dass du da ziemlich verzweifelt bist…
Ich wünsch dir alles Gute.
Olga