Markierende Katze

Hi,

haben mittlerweile ein echt massives Problem!
Haben zwei Katzen und die eine markiert wirklich alles!!!
Die beiden verstehen sich eigentlich nicht sehr gut obwohl sie Schwestern sind.
Dachte dass die Katze welche mehr oder weniger gehasst, denunziert und unterdrückt wird markiert. Allerdings macht diese rein garnichts. Sie ist sehr lieb und macht nie irgendwo hin.
Ihre Schwester, die Tyrannin, markiert überall und nur, allerdings fast nie vor unseren Augen.
Die ganze Wohnung stinkt nach Katzenurin und langsam geht es mir wirklich auf den Sender.
Ihr Umfeld ändert sich eigentlich nicht, auch stellen wir nichts um, aber dennoch wird überall hingemacht.
Kürzlich hat sie sogar die Müslipackung auf der Anrichte markiert. Auch die Ikea-Papierstandlampe ist nicht mehr weiß sondern rundrum gelb, da sehr beliebt zum markieren.
Dass Sofa, der Wohnzimmerschrank, das Hifi-Rack sind auch sehr beliebt.
Meinen Rucksack welchen ich immer auf der Abeit dabie habe muss ich in ein verschlossenes Zimmer legen da er sofort angepinkelt wird.
Eigentlich kann man überhaupt nichts liegen lassen da es sicherlich gleich markiert wird.
Wenn sie von ihren Streifzügen nach Hause kommt wird erst mal alles in der Wohnung überprüft!
Die Katz hat doch nimmer alle Latten am Zaun!
Langsam aber sicher verliere ich und meine Frau auch den Spaß an dieser Katze!

Nun kommt erschwerend hinzu dass wir Ende Mai in eine neue Wohnung ziehen. Haben jetzt schon Angst um die vielen neuen Möbel und um dass neue Sofa.
Haben jetzt dass Feliway Spray und den Zersteuber gekauft und können eigentlich nur noch Hoffen!

Hat von euch noch jemand eine gute Idee was man machen kann???

Vielen Dank schonmal im voraus!

Hallo,

ich kann euch gut verstehen, dass ihr bald die Geduld verliert. Mir ging es auch so mit unserem Kater.

Dürfen eure Katzen raus? Oder sind es nur Hauskatzen?

Bei uns musste der ganze Teppich in der ganzen Wohnung drann glauben, sogar der Kratzbaum wurde nicht ausgelassen. Ich kann euch echt so gut verstehen!

Bei uns hat es sich fast gelegt, seit dem der Joe (so heißt unser Tiger) raus darf. Bei uns hat es echt geholfen. Er macht es nur noch, wenn ihm etwas nicht passt, wenn wir z.B. erst sehr spät nach Hause gekommen sind und er sich einsamm gefühlt hat.

Wie lange sind denn die Katzen allein daheim?

LG
Lilli82

Beide dürfen raus.
Und nur Hexle markiert auch draußen ausgiebig.
Wir sind eigentlich den ganzen Tag abeiten, dann sind sie eben draußen oder bei schlechtem Wetter drinnen!
Sind vor 5 Jahren in die jetzige Wohnung gezogen und da fing es auch an. Hoffe dass es vielleicht an dieser Wohnung liegt und wir nach dem Umzug nächste Woche vielleicht Besserung erfahren!

MfG Achim

Hi,

haben mittlerweile ein echt massives Problem!
Haben zwei Katzen und die eine markiert wirklich alles!!!

Hallo!
Ich finde das ganz schrecklich,was euch passiert.
Wir hatten mal ein Geschwisterpärchen,männlein,weiblein,von denen hat eins auch ständig irgendwohingemacht,aber nicht markiert.
Sind die Mädls kastriert?
Das wäre vielleicht eine Möglichkeit,aber nicht sicher,daß es danach vorbei ist.
Ich würde die Katze nur noch in ein Zimmer lassen und auch dann nur noch,wenn ich dabei bin.
Sollte es zu einem Vorfall kommen,dann eine Wasserspritze verwenden und sie sofort abspritzen.
Gebt ihr das Fressen draußen.
Versucht mal,so kleine Tricks anzuwenden.
Mehr fällt mir dazu im Moment auch nicht ein.
Vielleicht hat ein anderer ein Patentmittel,wer weiss.
Solltet ihr mit etwas Erfolg haben oder auch nicht,würde ich mich freuen von euch zu hören.
Liebe Grüße
Erika

Hallo,

über kurz oder lang würde ich mich von einer der Miezen trennen. Die eine zeigt deutlich was sie von ihrer Genossin hält und pinkelt deshalb überall hin.
Und ich denke daran wird sich nichts ändern.
Wir hatten auch 2, die eine hat die Leni ununterbrochen malträtiert und aus Protest gegen ihre Anwesenheit markiert usw. wir haben lange Zeit alles versucht, Feliway, Bachblüten, usw. aber geholfen hat BEIDEN nur das wir die „Böse“ weggegeben haben.
Ich habe eine superliebe Familie ohne Artgenossen gefunden, bei der sie sich sofort wohlgefühlt hat und bis heute eine ganz brave, saubere KAtze ist.

LG

Hallo!
Dieses Problem hatten wir auch mal vor Jahren bei unseren Katzenschwestern. Die eine Katze machte nirgendwohin außer ins Katzenklo, die andere überall hin außer ins Katzenklo. Wir haben dann ein zweites Katzenklo aufgestellt (manche Katzen sind Diven, die ihr eigenes Klo möchten, auch von jetzt auf gleich). Damit wurde es besser, aber verschwand leider nicht völlig (ich rieche es noch immer im Geiste).
Die Lösung war die Kastration!
Deshalb die Frage: Sind eure Katzen kastriert? Das ist in vielen Fällen des Rätsels Lösung, wenn auch nicht bei allen. Unser Bekannter hatte mit seiner Katzendame bis zur Kastration dasselbe Problem, dass überall hingemacht wurde. Danach war bei ihm auch Ruhe.
Sollten eure Katzen nicht kastriert sein, würde ich das ernsthaft in Erwägung ziehen. Wir haben pro Katze 80 Euro bezahlt, was allemal billiger ist als neue Teppiche etc.
Sollten sie bereits kastriert sein, würde ich dennoch umgehend den TIERARZT aufsuchen. Der kann in jedem Fall weiterhelfen. Es könnte immerhin auch etwas anderes als eine hormonelle Störungen sein!
„Mittelchen“ helfen da eher wenig, denke ich. Je nach Wohnungsgröße und Möbelwahl geht da doch einiges an „Wundersprays“ drauf.

Vereinbare bitte einfach einen Termin beim Tierarzt. Sei es zur Kastration oder anderer Ursachenforschung ist dies in jedem Fall einfach auf Dauer die beste und billigste Lösung.

…wohl fühlt sich deine Katze bestimmt nicht… :o(

LG Wollschaf

Kastriert sind beide und auch dass Katzenklo wird benutzt.
Aber eben dieses markieren findet überall statt!
Werde wohl nächste Woche mal zum tierarzt fahren!

Danke!

Hallo,

wenn Ihr durch erhöhte Aufmerksamkeit für die markierende Katze das Problem nicht in den Griff bekommt, bleibt Euch nichts anderes übrig, als diese Katze abzugeben. Obwohl ihre Schwester nichts macht, fühlt sich die markiernde Katze allein durch die Anwesenheit der zweiten Katze vernachlässigt und vor allem in Ihrem Revier nicht sicher, so dass alles angepinkelt wird. Ich hatte das Problem auch und es hat nichts geholfen, letztendlich habe ich die Katze abgegeben und in der neuen Familie hat sie sich nie so verhalten.
Durch den Umzug wird alles nur noch schlimmer werden.
Tut mir leid, dass ich keine andere Lösung anbieten kann, aber es wird für Euch und auch die Katze so am besten sein.
Gruß
Tina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Die Katze bekommt soviel Aufmerksamkeit, dass würde für drei reichen. Aber weggeben ist für uns nicht wirklich eine Alternative!
Werde wohl nächste Woche mal meinen Tierarzt aufsuchen! Irgendwie muss es doch zu schaffen sein!

Hallo, ich habe dazu einen sehr kurzen und trotzdem ausführlichen Artikel, den ich gerne weiter empfehle … vielleicht ist ja noch nicht alles zu spät:

http://www.catplus.de/probleme-mit-katzen/wenn-die-k…

Viele Grüsse

Hallo, bei mir lag es damals am Streu. Habe jetzt Katzensand und trockene Sofas. Vielleicht könnte man ja auch für jede Katze ein eigenes klo aufstellen. Mein Tierarzt hat mir auch geraten auf die beliebtesten Stellen Fütter zu geben und sie nur dort zu füttern. An den Essplätzen pinkeln sie nach seiner Aussage nicht. Was auch etwas hilft (natürlich nicht rabiat gemacht) ist die Katze mit der Nase an die markierte Stelle stupsen und danach ins Klo setzen.
Viel Erfolg
Rosiehenna

Hier unser Statusreport: Sind seit Samstag in unserer neuen Wohnung. Habe am Donnerstag davor einen Feliway-Zersteuber angesteckt und bin sehr angenehm überrascht. Die markierende Katze ist sehr relaxt und entspannt und ich konnte noch keine Marke finden.
Die beiden dürfen auch nicht raus bzw. nur auf den Balkon und scheinen damit vorerst glücklich zu sein. Auch die Reibereien sind auf ein Minimum gesunken. Bin sehr zufrieden und hoffe es bleibt so. Haben jetzt ein Katzenklo ins Gäste-WC gestellt und eines auf den Balkon. Bin nun wirklich sehr gespannt wie die beiden sich weiterhin verhalten!
Danke auf jeden Fall an alle User für die zahlreichen Tips und einen schönen Tag.
Gruß Achim & Danie

Sorry, war in den Pfingstferien, darum erst heute meine Antwort: Sind die Katzen erstmal erwachsen, spielt es keine Rolle ob sie verwandt sind oder nicht, entweder sie verstehen sich oder eben nicht, letzteres ist hier wohl leider das Problem. Da ihr ja inzwischen umgezogen seid, gibt es die kleine Hoffnung, dass sich die Markiererei inzwischen von selber gegeben hat, wenn nicht wird es wirklich sehr schwierig, zumal die Katzen ja anscheinend Freigänger sind. Aber, vielleicht hilft ja das Feliway. Wenn ihr euch ganz sicher seid, dass das Problem von der 2. Katze ausgeht, - es bestände ja die Möglichkeit dass wir nur meinen die Anwesenheit der 2. Katze ist das Problem - und ihr habt nicht die Möglichkeit die beiden räumlich zu trennen, wird euch, meines Erachtens nichts anderes übrig bleiben, als für eine der beiden einen neuen Platz zu finden, weil so sind alle unglücklich, auch die „Übeltäterin“, die meint es ja nicht böse. Tut mir leid! Vielleicht weiß jemand anderes noch eine Lösung für euer Problem, ich drücke euch die Daumen!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Na dann viel Glück
Rosiehenna