Markise an Fachwerk befestigen

Hallo, wir möchten unsere alte 3x5 Meter Markise an unserem alten Fachwerkhaus befestigen. Mein Mann befürchtet, das diese den gesamten Fachwerkbalken herausreißen könnten. Kann so etwas passieren?

Hallo Astrid Ahaus,
Ihr Mann hat leider völlig recht. Ohne eine genaue Untersuchung und Überprüfung eines Sachverständigen (Fachgebiet Statik und Tragwerksplanung) sollten Sie auf keinen Fall tätig werden.
Gruß aus Hagen in Westfalen
Dipl.-Ing. Werner Kahlki
Beratender Bauingenieur
Mitglied der Ing.-Kammer NRW

Hallo Astrid,
Fachwerkbalken sind für gewöhnlich so fest und stabil, dass da nichts passieren sollte. Sie tragen ja schließlich das gesamte Haus.
Wir haben selbst eine Markise mit ähnlichen Maßen an einem Fachwerkbalken befestigt und sie ist absolut stabil und der Balken wackelt deshalb kein Stückchen.
Viele Grüße!
marielu

Guten Tag,

Sie sollten sich vor Ort von einem Statiker beraten lassen.

Danke für die schnelle Antwort.

Guten Tag,

Sie sollten sich vor Ort von einem Statiker beraten lassen.

Hallo Astrid,

die ausfallende Seite ist also 3 m breit. Das ist nicht allzu viel, und ich hätte deshalb prinzipiell keine großen Bedenken, die Markise an dem Fachwerk zu befestigen.
Allerdings müßte ich mir schon ein Bild von dem Zustand der Hauswand machen können, um endgültige Sicherheit zu gewinnen.
Es wäre nicht allzu schwierig, die obere Zug- und untere Druckkraft von der Markise zu ermitteln. Schwieriger wäre der Nachweis, wie diese in der Wand bzw. dem Balkenwerk abgeleitet werden. Wesentlich ist dabei, ob und wie von hinten in das Fachwerk Balken der Decke oder von Querwänden einbinden; denn diese sind ja mit dem die Markise tragenden Balken in irgendeiner Weise verbunden.
Aber wie schon gesagt, allzu große Bedenken hätte ich nicht. Gäbe es hier generell Bedenken, wären derartige Markisen längst vom Markt verschwunden.
Selbstverständlich müßt Ihr darauf achten, daß die Markise bei schwerem Wetter eingezogen ist; denn Windböen können Kräfte erzeugen, die oft unterschätzt werden.

Gruß, Heinz