Hallo Wissende,
unser LIMS ist wahrlich in die Jahre gekommen und soll mittelfristig gewechselt werden.
Gibt es im Netz oder gedruckt eine gute und möglichst umfangreiche Übersicht über LIMS speziell für Chemische Laboratorien?
Das was ich bisher gefunden habe, erscheint mir nicht sonderlich objektiv.
Gandalf
Gibt es im Netz oder gedruckt eine gute und möglichst
umfangreiche Übersicht über LIMS speziell für Chemische
Laboratorien?
Gandalf
Hallo Gandalf,
es gibt einige Fachartikel zu Lims vielleicht helfen sie dir ein wenig schon weiter
http://www.laborpraxis.de/suche/suche.html?words=lims
Gruß Mirko
Moin Mirko,
so was in dieser Art hab ich schon zuhauf gefunden, es ist aber nicht das, was ich suche.
Wenn möglich möchte ich eine (halbwegs) objektive Beschreibung/Bewertung von möglichst vielen LIMS.
Also Funktionsumfang, Stärken/Schwächen, Kosten, Wartungsaufwand, …
Gandalf
.
Wenn möglich möchte ich eine (halbwegs) objektive
Beschreibung/Bewertung von möglichst vielen LIMS.
Also Funktionsumfang, Stärken/Schwächen, Kosten,
Wartungsaufwand, …
Gandalf
Hallo Gandalf,
tja ich hab noch ne Tabelle gefunden
http://www.analytik.de/Dokumente/Artikel/LIMS-Abb3.html
und es gibt ein Seminar bei Lims.de
Gruß Mirko
1 „Gefällt mir“
Hi Mirko,
tja ich hab noch ne Tabelle gefunden
das ist doch was - danke!
und es gibt ein Seminar bei Lims.de
gute Seite.
Irgendwie hatte ich da wohl Tomaten auf den Augen, daß ich die nicht gefunden haben - nochmal danke!
Gandalf
Hallo Gandalf,
ich kann zwar nicht wie erhofft antworten, möchte aber den unten angegebenen Link relativieren.
Zwei der marktführenden Unternehmen, die fast jeder Chemiker kennt, sind gar nicht gelistet:
- Agilent,
- Waters.
Beide Unternehmen bieten sogar komplettes Labormanagement an, welches so weit geht, dass man sich als Firma theoretisch um nichts mehr kümmern muss (ausser die Analysetürme nachfüttern). Unter Garantie bieten beide ein LIMS an, und sei es, weil sie eine entsprechende Firma aufgekauft haben.
Gruss,
Thomas