Marmelade

Hey
Könnt ihr mir vielleicht beantworten warum Marmelade schneller schlecht wird wenn mein einen Metallöffel darin stecken lässt?

Danke

Wahrscheinlich weil durch den nicht geschlossenen Deckel mehr Schimmelsporen eingetragen werden…

Wahrscheinlich weil durch den nicht geschlossenen Deckel mehr
Schimmelsporen eingetragen werden…

Ich bezweifle, dass diese so viel ausmachen.Ich glaube eher es hat etwas mit der Abscheidung von Kathionen vom Löffel zu tun ( Lösungsdruck von Metallen );Ähnlich, wie bei Wasser, das zu lange in Metalltrinkflaschen gelagert wurde. In der Marmelade könnten diese einen ähnlichen Geschmack auslösen und vielleicht sogar für andere Reaktionen sorgen.

Moin, matthias,

Wahrscheinlich weil durch den nicht geschlossenen Deckel mehr
Schimmelsporen eingetragen werden…

Ich bezweifle, dass diese so viel ausmachen.Ich glaube eher es
hat etwas mit der Abscheidung von Kathionen vom Löffel zu tun

Ionen erzeugen keinen Schimmel, Sporen hingegen sind überall.

Gruß Ralf

Moin Matthias,

Wahrscheinlich weil durch den nicht geschlossenen Deckel mehr
Schimmelsporen eingetragen werden…

Ich bezweifle, dass diese so viel ausmachen.

dann glaube ich das mal für Dich mit.
Wenn ein Gefäß offen steht und das darin lagernde Gut nicht knochentrocken ist, wird es schenll durch Schimmel & Co verdorben.

Ich glaube eher es
hat etwas mit der Abscheidung von Kathionen vom Löffel zu tun
( Lösungsdruck von Metallen );

Solche Löffel würde ich schleunigst aus meinem Fundus entsorgen!
Wenn ausreichend Schwermetallionen gelöst werden um solche Effekte zu erzielen, wären die auch für mich toxisch.

Ähnlich, wie bei
Wasser, das zu lange in Metalltrinkflaschen gelagert wurde. In
der Marmelade könnten diese einen ähnlichen Geschmack auslösen
und vielleicht sogar für andere Reaktionen sorgen.

Wenn die Flasche vorher blitzsauber war, passiert nichts; eigene Erfahrung.
Was gammelt und den Geschmeack ausmacht sind die Verschmutzungen auf dem Metall.

Gandalf

Vielen Dank für eure Antworten

und vielleicht sogar für andere Reaktionen sorgen.

Welche denn? Das Marmelade so lange ohne Konservierungsmittel haltbar ist liebt an dem hohen Zuckergehalt und dem damit niedrigen aW-Wert. Daran ändern auch Metallionen nichts.

Kommt natürlich auch daruf an was der Fragestelle als verderben ansieht. Ich schmeiß meine Marmelade erst weg wenn sie total trocken ist oder Schimmel drauf wächst. Und der kann halt nur durch die Luft rein…

Ionen erzeugen keinen Schimmel, Sporen hingegen sind überall.

Gruß Ralf

Mir ist schon klar, dass Ionen keinen Schimmel erzeugen, aber verdorbene Marmelade muss ja nicht immer von Schimmel befallen sein, außerdem habe ich doch gar nichts von Schimmel gesagt. Ich bin lediglich auf Geschmacksveränderung der Marmelade eingegangen, die ich als Anzeichen von schlechtgewordener Marmelade verstand. Außerdem war die Frage, warum Marmelade schneller schlecht würde, wenn der Löffel steckt; Davon, dass auf dem Glas ohne Löffel ein Deckel wäre war nicht gesagt, also können bei beiden Varianten gleichviel Schimmelsporen eindringen, womit man diesen doch ausschließen kann.

Moin Matthias,

Wenn die Flasche vorher blitzsauber war, passiert nichts;
eigene Erfahrung.
Was gammelt und den Geschmeack ausmacht sind die
Verschmutzungen auf dem Metall.

Gandalf

Wenn man vorraussetzt, dass der Löffel „blitzsauber“ poliert wurde, bevor man ihn in die Marmelade steckt, hast du natürlich recht.
Aber wer macht das schon immer so gründlich?