Hallo, ich würde gern Kiwis in einer Marmelade mit anderen Früchten kombinieren.
Was habt Ihr schon ausprobiert?
Und dann muss ich die schwarzen Joahnnisbeeren ernten. Mit was kann ich die in der Marmelade kombinieren?
Danke für Vorschläge - Jutta
Hallo, ich würde gern Kiwis in einer Marmelade mit anderen Früchten kombinieren.
Was habt Ihr schon ausprobiert?
Und dann muss ich die schwarzen Joahnnisbeeren ernten. Mit was kann ich die in der Marmelade kombinieren?
Danke für Vorschläge - Jutta
Hallo,
eine klassische Kombi ist Kiwi-Stachelbeer. Du kannst aber immer eine Vierfruchtmarmelade machen, also einfach mit Kiwis und was sonst so da ist, Apfel - Birne - Melone - Litschi (grün mit rot find ich nicht so toll). Ich hatte noch keine Mischung, die nicht geschmeckt hätte.
Schwarze Johannisbeeren machen sich gut mit roten (und weißen, wenn vorhanden) zusammen, also halbe-halbe oder je ein Drittel. Mit Banane ist auch eine interessante Geschmacksrichtung.
Gruß, Petra
Hallo Petra, Danke für die Vorschläge.
Wir haben einen Fruchtwolf, den man kurbelt. Oben kommen die Beeren hinein und - je nach Einstellung + Krafteinsatz - fließt seitlich das mehr oder minder dicke Mark der Früchte und vorn kommt eine trockene Wurst aus den Stielen, Kernen + restl. Abfällen. Dies ist geignet für alle Beeren, man hat immer eine kernfreie Marmelade, das Entsaften (und damit 2x Kochen) entfällt. Das Fruchtmark schmeckt ungeheuer intensiv, vor allem bei schwarzen Jo-Beeren + Brombeeren, so dass man es regelrecht mit anderen Früchten „verdünnen“ muss.
Jo-Jo gehört bei uns zum Stardardprogramm - die Idee mit Banane hört sich gut an. Das werde ich testen.
Banane hatte ich in der Vergangenheit schon mit Sauerkirschen kombiniert.
Kiwi - Melone klingt auch gut.
Leider gibt es noch keine Sommeräpfel - da werde ich wohl einen Teil des Fruchtmarkts einfrieren müssen.
Danke - Jutta
Hallo Jutta,
Ich habe das einmal mit Bananen kombiniert,da das die Säure der Kiwis mildert.
Gruß,Alvine
Hallo Jutta,
aus Kiwis habe ich mal Kiwi-Erdbeer-Marmelade gemacht. Ich fand sie lecker.
Schwarze Johannisbeeren habe ich noch nie mit einer anderen Frucht gemischt. Ich mache immer Johannisbeer-Gelee daraus. Rezepte im Internet zu finden ist nicht schwer. Es gibt zahlreiche Rezeptsammlungen. Einfach googlen.
Gruß
Hagrit
Hallo Jutta,
also mit Kiwi habe ich noch keine Marmelade gemacht. Aber vielleicht könnte mann rote JoBe oder Stachelbeeren mit dazu tun. Schwarze JoBe habe ich nur sehr wenige im Garten, die nehme ich immer für die Rote Beerengrütze die ich im Winter mache. Wenn ich mehr hätte würde ich Gelee machen, also mit dem Saft.
Auf jeden Fall, las es dir schmecken. Selbst gemacht schmeckt sowiso immer besser.
Gruß Ines
Hallo Jutta,
Meine Mutter hat schon mal Stachelbeermarmelade mit Kiwis gemacht. Hat ganz gut geschmeckt. Über Kombinationen mit Schwarzen Johannisbeeren wiss ich leider nichts.
Viele Grüsse
Christiane
Hallo Jutta,
Was ich schon ausprobiert habe ist: Kiwi mit Stachelbeeren und frischer Pfefferminze - das ist ganz toll…
Die schwarzen Johannisbeeren mach ich immer pur, hab ich auch noch nicht anders probiert.
einen schönen Sonntag und gutes Gelingen wünsch ich dir
mit besten Grüßen nach Hamburg.
Hans.D.
Danke - Kräuter finde ich immer spannend!
hallo Ines,
meine schwarzen jo-Beeren haben vorn noch einen starken Blütenansatz. Entfernst Du den vor dem Einfrieren?
Grüße - Jutta
Hallo Jutta,
nein ich lass den dran. Nur wenn er besonders groß ist, aber da muss man vorsichtig sein, sonst macht man mehr von der Beere kaputt und dann ist es nur noch eine Matschbeere. Ich habe das gerade noch mal ausprobiert. Bei Stachelbeeren geht es einfacher. Ich mische meine Beeren immer miteinander. Rote Jobe, weiße Jobe, Stachelbeeren und schwarze Jobe. Da die bei mir sehr groß sind, nehm ich davon immer nur sehr wenige. Sind ja im Geschmack doch sehr intensiv.Und bei der Mischung fällt die Blüte dann nicht auf, die ißt man einfach mit.
Viel Spaß und guten Appetit
Ines
Hallo Jutta,
Kiwis habe ich noch nie zu Marmelade verkocht, ich glaube nicht, dass das ein Problem ist, ich weiß nur, dass man im Obstsalat vorsichtig sein soll, sie können bitter werden.
Schwarze Johannisbeeren schmecken prima mit roten oder mir allem möglichen als „Mehrfruchtmarmelade“.
Ich habe sie auch schon mal mit Erdbeeren gemacht.
Schmeckt eigentlich alles !
Viel Spaß damit und guten Erfolg !
M!aren
Hallo Jutta,
ich habe ein Rezept ausprobiert mit Kiwis, Birnen, Trauben und Pfefferminzlikör. Hört sich im ersten Moment sicher - sagen wir mal - ungewöhnlich an, ist aber wirklich lecker. Ersatzweise (wegen Alkohol) kann man auch Pfefferminz-Sirup nehmen. Eingestellt habe ich das Rezept bereits bei Kochmeister.com:
http://www.kochmeister.com/r/58004-kiwi-birnen-konfi…
Für schwarze Johannisbeeren kann ich folgendes Rezept empfehlen:
Rezept-Zutaten:
1,5 kg schwarze Johannisbeeren
1 kg Gelierzucker 1:1 ODER
500 g Gelierzucker 2:1, wenn man es lieber etwas saurer mag (so wie ich)
100 ml Crème de Cassis
Johannisbeeren waschen, die Trauben mit den Stielen in einen Topf mit dickem Boden geben und bei mittlerer Hitze mit 15 cl Wasser erwärmen. Die Beeren platzen auf und geben ihren Saft ab.
8 bis 10 Minuten kochen lassen und gleichzeitig umrühren.
Den Inhalt des Marmeladentopfs durch ein feinmaschiges Sieb in eine große Schüssel gießen. Das Sieb auf der Schüssel lassen und 3 bis 4 Stunden abtropfen lassen. Ab und zu mit einem Löffel vorsichtig durchdrücken.
Danach den Johannisbeersaft ggf. mit Wasser auffüllen, so dass insgesamt 1.150 ml Flüssigkeit vorhanden sind. Die Flüssigkeit mit Gelierzucker ca. 15 Min kochen, den Cassis hinzufügen und nochmals 10 Minuten kochen. Dabei immer wieder umrühren.
Die Konsistenz ist richtig, wenn ein Tropfen Gelee auf einem kalten Teller dickflüssig bleibt.
Den Gelee in ausgekochte Gläser füllen und sofort den Deckel drauf. 5 Minuten auf den Kopf stellen. Fertig.
Viel Spaß und Erfolg beim Ausprobieren! Und über eine „Erfolgsmeldung“ würde ich mich freuen.
Schöne Grüße, Michaela
Danke Michaela - das hört sich gut an!
Hi, wie wäre es mit Erbbeeren? Hab ich zwar noch nicht probiert, ist aber bestimmt lecker.
LG Cordula