Marmelade und Gelee NUR mit Zucker einkochen

Hallo,

ich suche dringend ein paar Rezepte, wie man Marmelade und Gelee NUR mit ganz normalem Zucker einkocht und es dann doch nicht nur nach Zucker schmeckt. Also ohne Einkochhilfe, Einkochzucker, Geleefix, Halb+Halb und was es sonst noch alles so gibt, womit ich früher in De tolle Sachen gemacht habe. Wir sind nämlich hier in der Karibik - wunderschön - mit jeder Menge tropischer Früchte - aber leider gibt es hier keine „Einkochhilfen“ - nur Zucker. Und ich habe überhaupt keine Masse, wieviel Zucker auf wieviel Frucht und wie lange kochen . . .
Vielen Dank im voraus und liebe Grüsse aus der Karibik - Petrica

hallo petrica,
rezept hab ich keines (wird schon noch jemand eines wissen, hoff ich doch), aber so viel vorab, was ich von meiner oma noch weiss: ein kg obst auf ein kg zucker und mind. 20 minuten kochen. dass es einfach NUR süss schmeckt, kannst du durch zitrone, zitronenschale und sonstige aroma-zutaten (probiers einfach aus, was du aus deinen früchten *neidisch werd - seufz* so machen kannst. nelken kann man auch dazutun.
viel spass beim probieren :smile: muschel

Hallo,Petricia.

Diese Marmelade heißt bei uns „Ärmelmarmelade“ *fg*, weil sie den Arm runterläuft. Meine Schwiegermutter kocht die Marmelade nur mit Zucker. Kg auf Kg. Man kann noch Vitamin C zusetzen, damit sie fester wird.
Viel Glück.
Corinna

Hallo Petricia,
das ist aber bitter *g*, so viele interessante Früchte und den
guten Geschmack dann mit Zucker „versauen“.
Wir kochen Marmelade inzwiwschen mit einem Verhältnis von
1:4/1:5. Das heißt, auf 1 kg Fruchtbrei geben wir ca 200 - 300 g
Zucker und kochen das ganze dann nur wenige Minuten. Wenn Du den
Brei dann sofort in heiß ausgespülte Twist-off Gläser füllst und
danach kurz (ein paar Minuten) umdrehst, ist das ganze auch
lange haltbar (mehrere Jahre). Das Problem ist nur, das Du dann,
je nach Frucht, einen relativ dünnen Fruchtbrei hast, der auf
keiner Stulle hält. Gibt es nicht irgendein andere Geliermittel
zu kaufen oder evtl. im Internet zu bestellen? Wir nehmen immer
Apfelbipektal (aus dem Bioladen, hoffentlich stimmt der Name),
möglicherweise geht aber auch Xanthan oder ähnliches (bei
Spinnrad.de).

Grüße J. Doe

Vier Zusatztipps

Hallo,
was Corinna sagte, ist schon o.k.

  1. Die alte Regel „Pfund auf Pfund“ (kg/kg) stimmt auch für die
    meisten Früchte (bzw. auch für Fruchtsaft bei der
    Geleezubereitung). Nur, wenn der Zuckergehalt sehr hoch und der
    Wassergehalt gleichzeitig sehr niedrig ist (z. B. Zwetschen,
    Feigen usw.) muss man mit dem Zucker sich etwas zurück halten.
  2. Die Kochzeit prüft man, indem man ab und zu einen kleinen
    Tropfen auf eine Untertasse gibt, ihn auskühlen lässt und dann
    schaut, ob der Tropfen fest wird oder noch läuft (nennt man
    Gelierprobe).
  3. Bei Früchten, die selbst wenig Pektin enthalten, kann man
    durch Mischen ein besseres Gelieren erreichen. Bekannt ist z. B.
    der alte Trick, zu Erdbeeren Rhabarber dazu zu geben.
  4. Außer Vitamin C (=Ascorbinsäure) geht auch Zitronensaft
    (=Zitronensäure) als Gelierhilfe. Für alles, was wenig eigene
    Säure hat. So wird gleichzeitig der Geschmack besser.
    Gutes Gelingen! (Kannst Du mal ein Gläschen rüberschicken? :smile:))
    Bolo2L

Hallo,

wenn Du Zugriff auf unbehandelte Früchte bzw. deren Schalen hast, dann würde ich es doch einfach mal versuchen, mir daraus selbst ein Geliermittel herzustellen. Pektin wird zwar üblicherweise aus Apfelschalen gewonnen, man kann es aber natürlich auch mal mit anderen Schalen versuchen. Der Pektingehalt ist zwar höchst unterschiedlich, aber Versuch macht ja bekanntlich kluch! Einfach mal einen Topf voll Schalen mit Zucker und Wasser aufsetzen und eine Weile kochen und das Wassser dabei reduzieren lassen. Immer mal wieder eine Gelierprobe machen (Tropfen auf einen kalten Teller geben und erkalten lassen) und dann Schalen absieben. Enthält dann natürlich auch noch Aromen der Ausgangsfrucht, ist also kein chemisch reines Pektin, aber dies ergibt ja u.U. auch schöne geschmackliche Varianten.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Wiz,

du bist die Rettung für mich, da ich als Allergikerin weder Zitronensaft oder Apfelpektin nehmen kann. Ich bin Happy — endlich wieder Marmelade

Happy Happy
Chris