hallo,
habe heute „versucht“ marmelade zu kochen…
gelierzucker 3:1, also 1500 g obst auf 500 g gelierzucker - so wie es auf der packung stand
obst geschält, püriert, mit dem zucker vermischt und zum kochen gebracht, wie auf der packung beschrieben. anschließend in gläser gefüllt, gläser auf den kopf gestellt - wie eben auf der packung.
tja… ist nun etwa 1 stunde her, aber die masse ist immer noch genauso breiig, wie beim einfüllen… wird die marmelade noch fest oder hab ich was falsch gemacht? die obstverkäuferin heute meinte, dass bei ihr nur 1:1 was würde - die anderen geliermittel mit 2:1 oder gar 3:1 würden nicht fest werden…
da ich aber nicht so viel zucker in meiner marmelade haben will, hab ich den 3:1 daheim…
verwendet wurden: mango, aprikose, nektarine, erdbeere… alles zusammen!
wäre sehr schade, wenn die marmelade nicht fest wird… habt ihr noch nachträglich tipps zur rettung?
danke + lg,
sonja