Marmorfliesen austauschen

Hallo,

bei der Reperatur der Fußbodenheizung sind in der Mitte des Raumes zwei Marmorfliesen aufgestemmt worden. Es gibt keine Ersatzfliesen und somit stellt sich die Frage wie der Schaden denn behoben werden kann?
Der Marmor ist weiß mit grauen Schlieren und etwa 17 Jahre alt, somit wäre das Nachbestellen nicht möglich. Kann man die zwei beschädigten Fliesen so genau rausnehmen lassen das man später nur einen eventuellen Farbunterschied zu den neuen Fließen sieht? Wie soll man am besten an die Sache rangehen? Ein „Flickenteppich“ würde den schönen Boden ruinieren…
Danke für Antworten und Vorschläge :smile:

Sehr geehrte Frau Wade,

sie haben Ihre Fußbode doch bestimmt damals bei einem Naturstein-Fachunternehmen (Steinmetz / Natursteinwerk) gekauft. Fragen Sie dieses Unternehmen oder Ihr heutiges Naturstein-Fachunternehmen doch mal nach Ersatz-Bodenplatten aus dem Marmor. Vielleich t können die Ihnen weiterhelfen. Ein Natursteinfachmann kann die beiden Platten auf jeden Fall sorgfälltig herausnehmen. Ein ggf. sich einstellender Farbunterschied (durch Abnutzung) wird sich über die Nutzung und Einpflege auch etwas zurücknehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Wolf

www.naturstein-zentrum.info

Hallo,
vermutlich iust das ein Carra-Marmor-Typ, die sind heute auch noch zu bekommen, wenn man sich bemüht passt auch die Struktur in etwa.
Einfacher wäre: an einer Stelle, die wenig sichtbar ist (Z.B. unter Schrank) die erforderlichen Platten vorsichtig, am besten von einem Fachmann rausnehmen zu lassen und an der geöffneten Stelle einzusetzen.
Oder, man nimmt noch mehr Platten raus und setzt ein bewusst andersfarbiges Ornament an der Stelle ein.
Evtl. helfen Fotos bei der Materialerkennung.
Konnte ich helfen?
MfG

Florian Tully - Dipl. Ing. (FH) - Sachverständiger Von der Handwerkskammer Würzburg öffentlich bestellt und vereidigt für das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk
www.tully.de

Guten Tag,

die Fliesen aus dem Boden zu entnehmen ohne angrenzende Fliesen zu beschädigen ist möglich. Der ausführende Fliesenleger würde in diesem Fall zuerst die Fuge zu den anderen Fliesen öffnen um eine Kraftübertrgung durch Schläge zu vermeiden.
Der Beschreibung nach könnte es sich bei dem verlegten Material um einen Bianco Carrara handeln. Dieser ist in zwei Farben zu bekommen,…die hellere Sortierung heißt Carrara C und die dunklere Sortierung heißt Carrara CD. Welche Sorte auf Ihrem Boden liegt kann ich leider nicht beurteilen. da die Verlegung jedoch schon 17 Jahre zurück liegt, wird es schwer sein passende Fliesen mit gleicher oder ähnlicher Maserung zu bekommen.
Eine weitere Möglichkeit wäre die Marmorsorte „Hadrian“,… in der Grundfarbe sehr hell und auch mit leicht grauen Maserungen.

Ich hoffe Ihnen behilflich gewesen zu sein und verbleibe mit freundlichen Grüßen

O. Gerken
Der Fliesenonkel
http://www.fliesenonkel.de