Marmortisch reinigen...?

Hallo,
wir haben einen Couchtisch mit einer Marmorplatte „vererbt“ bekommen. Da das gute Stück schon etwas älter ist, hat er ein paar Flecken… vor allem „Tassenränder“. Diese sind farblich nicht sichtbar, aber man erkennt sie als matte Stellen. Das stört mich, deshalb die >Frage: Gibt´s ein hausmittel mit dem man das wegbekommt?
Danke schonmal

hallo Becki,

Marmor saugt sich gerne voll u. nimmt Flecken auf.Sind sie einmal tiefer im Stein sieht es meist schlecht aus mit der Enfernung.
Im Fliesen u. Natursteinfachhandel gibt es versch. Produckte zur Reinigung,Pflege u. Schutz von Naturstein.

Gruß Franz

Hi
wenns nur oberflächliche Ablagerungen sind schleifen und polieren und dann versiegeln.
Ich hab buntmarmor im Bad :smile:
jedes Shampoo oder Badeöl hat seine Spuren hinterlassen da ich es nicht versiegelt hatt. mich störts nicht :smile:
HH

Hallo,

ich habe sehr gute Erfahrung (Allerdings auf Fensterbänken - sowohl aus Marmor und auch aus Kalkstein (Solnhofener „Marmor“)) mit Stahlwolle gemacht. Den Tip habe ich beim OBI bekommen, als ich auch mal ein Reinigungsmittel wegen Wasserrändern etc. kaufen wollte… :wink:))

Feinste Stahlwolle (Typ AAA) und Schmierseife
Schmierseife auf den Marmor, und dann mit Stahlwolle und leichtem Druck kreisend polieren. Geht hervorragend, aber unbedingt erst mal ausprobieren!!!
Abwaschen - fertig

Ich hab dann speziell auf Fensterbänken auch noch Auto-Politur drauf, mit Watte poliert und da ich schon dabei war, auch noch AUto-Hartwachs drüber, wieder poliert und Ruhe war mit Wasserflecken ,-)

Ob und inwieweit das allerdings auf Deinem Marmortisch geht… unbedingt erst mal an einer kleinen Stelle Testen, bevor der ganze Tisch hinüber ist…

Ansonsten: Viel Spaß

Grüße

Midir