Hallo,
wir haben uns ein Segelboot mit ca. 13m langem Holzmast gekauft.
Da wir noch relativ blutige Anfänger sind fällt es uns schwer zu beurteilen, ob der Mast ok ist, bzw. welche Möglichkeiten wir haben ihn aufzuarbeiten, falls nicht.
Er weist 1-2 leichte Risse auf (sieht nicht schlimm aus)und die Schrauben der (Holz-)klampe für das Grossschot brach am Wochenende heraus.
Ein Bekannter meinte skeptisch, der Mast könne innen schon „weich“ sein.
- was genau heisst das und was könnte man tun, um ihn zu „retten“?
- gibt es Methoden, Tricks um den Zustand des Holzes genau zu beurteilen?
- wann wäre ein Holzmast nicht mehr „reparierbar“?
Der Holzmast passt zu unserem Boot, deshalb möchte ich ihn gern erhalten, während mein Partner schon mit einem Alumast liebäugelt, weil er sich bzgl. des Zustandes des Holzmastes so unsicher ist.
Danke schon mal für Eure Antworten:smile:
Gruss, Christine