Marokko

Liebe/-r Experte/-in,
meine Frau und ich möchten uns so um den 20. Februar 2010 mit Freunden in Marokko treffen (s.w. Flug nach Fes) und mit deren Wohnmobil 2 Wochen durchs Land fahren…(Königsstädte, Kamelmarkt, Strand usw.)
Wäre euch sehr dankbar für ein paar Routentipps und vor allem möchte ich gerne wissen, wie erfahrungsgemäß das Wetter in dieser Zeit ist!
Vielen Dank im Voraus.
Gruss
Gerhard

HALLO, ARnold, da hast du etwas sehr Schönes vor. Ich weiß aus Erfahrung, dass
es sehr schwer ist, Anregungen zu geben, die dann auch dem Anderen so gefallen
wie einem selbst. Da ich nächste Woche wieder für mindestens 6 Wochen durch
Marokko fahren werde, ist die Streckenführung sehr akut. Ich kann dir einen guten
Tipp geben, den ich selbst ausprobiert habe: Kaufe die für 17,90 € das Buch „Mit
dem Wohnmobil durch Marokko“ aus dem Womo-Verlag. Der beschreibt einen
wirklich guten Teil der Routen in Marokko. Mit allem Drum und Dran. Stellplätze,
Campingplätze, Restaurants usw. Der Schreiber ist ein richtiger Praktiker, was ich
bestätigen kann, da ich schon vier Mal dort war. Etwas Besseres kannst du meines
Erachtens nicht bekommen. Auch das Standardwerk von Erike Därr ist nur als
Zusatz zu sehen, da dort vielleicht noch etwas mehr Sehenswürdigkeiten
beschrieben werden. Aber andererseits sagt der Schreiber des Womo-Buches
genau, wie du an eine Sehenswürdigkeit heran kommst und wen du dort antriffst.
Ein wirklich persönlicher und damit auch für uns praktikabler Bericht. Das ist mein
bester Tipp für euch.
Alles Gute und viel Freude bei der Vorbereitung! Armin

Hallo Armin,
vielen Dank für den Tipp - werde mir das Buch kaufen!

Gruss
Gerhard Arnold

Hallo Gerhard,
so aus dem Kopf weiß ich das mit dem Wetter auch nicht, ich würde bei Wetteronline mir das Wetter vom letzten Jahr ansehen. Auch für die Tour würde ich mich an angebotenen Rundreisen orientieren, denn die nehmen normalerweise das Wichtigste mit. Empfehlen könnte ich zwischendurch eine Kameltour durch die Wüste wie z.B bei „www.azagarscamels.de“.
Gruß
Horst

Hallo Horst,
bei Wetteronline habe ich selbstverständlich schon nachgeschaut - aber vielen Dank für den Kameltour-Tipp - komme bei Gelegenheit gerne darauf zurück!

Viele Grüsse
Gerhard Arnold

Hallo Armin,
vielen Dank für den Tipp - werde mir das Buch kaufen!

Gruss
Gerhard Arnold

Hallo, Arnold, ich hoffe, dass du von deiner Marokkotour auch wohlbehalten zurück bist.
Meine Tour ging diesmal fast 5000 km kreuz und quer durchs Land.Gesamtkilometer fast 12.000. Ich würde mich freuen, wenn du mir einen kurzen Bericht über deine Tour mailen würdest.
Herzliche Grüße Armin

Hallo Armin,
hat leider nicht so geklappt wie wir wollten…Das Wohnmobil unserer Freunde ist noch im Umbau - ist nämlich ein ehemaliger Feuerwehr-LKW und wird für Fahrten in alle möglichen Winkeln unserer Erde hergerichtet!
Wir mussten umdisponieren und fliegen vom 22.04.10 - 01.05.10 nach Jerez de la Frontera und wollen in den 10 Tagen mit dem Wohnmobil (hoffentlich kriegen`s die Freunde bis dahin auf die Reihe)in Andalusien und Nord-Marokko rumfahren…
Ich schicke Dir hinterher einen kleinen Bericht.
Kann man Deine Tour irgendwo nachlesen?

Viele Grüsse aus der (auch schönen) Pfalz

Gerhard Arnold

Hallo, Gerhard (ich dachte, Arnold sei dein Vorname),schade, dass du nicht nach Marokko fährst.Du musst es aber wirklich eines Tages tun. Du kannst Marokko zivil erfahren, da die allermeisten Straßen geteert sind. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, je nachdem, welches Fahrzeug ihr habt. Ein großartiges Erlebnis habt Ihr in jedem Fall.Exotik pur bei aller Sicherheit. Die Leute sind freundlich. Keine Diebstähle oder Sonstiges. Vielleicht kann es an der Westküste in den großen Städten auch mal anders sein, aber erlebt habe ich es nicht. Viel Spaß in Andalusien, wo es auch ganz schön ist. Nur an den Stränden ist für Womos fast immer Parkverbot. Übernachtungsverbot meist sowieso.
Herzliche Grüße Armin