Marokko individuell

Hallo Ihr Wissenden

würden gern mit dem Womo nach Marokko.

Was gibt´s zu beachten?

Wo kann man günstige Fähren buchen event. auch LKW-Fähren, die was ich bisher angesehen habe, sind relativ teuer.

Alternativ: Wie lange braucht man tatsächlich von Grenze Frankreich/Spanien nach Gibraltar und ist das Fahren zu empfehlen?

Wie sieht es mit Kriminaltät und Sicherheitswarnungen für 2010 aus?
(Lt. Reiseführer und auswärtigen Amt bekannt). Persönliche Einschätzung?

Was muss man unbedingt gesehen haben?

Für alle Tipps bin ich, wie immer, sehr dankbar und freue mich auf Antworten.

evifrog

Hi, was haste denn nun LKW oder WOMO? LKW ist immer teurer als ein WOMO. Die Fährpreise sind fast alle gleich, allerdings kann es sich lohnen am oder schon vor dem Hafen mehrere Ticketbüros abzuklappern u. dann zu vergleichen.
Die kürzeste Überfahrt ist Tarifa/Span. - Tanger/ Marokko.
Die längste Genua/IT. - Tanger.
Ganz wichtig ist, dass hinter jeder Milchkanne ´n Bulle mit Radarpistole steht, das ist KEIN Scherz!
Wildcampen ist seit ca. 5 Jahren verboten u. das wird auch durch gesetzt!
Ab Guelmin beginnt d. Wüste u. Sprit wird billiger, ab Layoun beginnt d. Westsahra u. Sprit wird noch billiger. Ab da ist es sehr angeraten nur noch auf d. markierten Strassen bzw. Pisten zu bleiben u. da auch nicht zum pinkeln runter zu gehen, denn hier sind noch lange nicht alle Minen geräumt!
Falls Du über d. Atlas u. Antiatlas willst, da kann bis ins späte Frühjahr meterhoch Schnee liegen.
Kriminalität gibt´s kaum, selbst d. Bettelei u. Schlepperei ist kaum noch vorhanden.
Was muss man gesehen haben? Alles!
Empfehlenswerter Reiseführer: Marokko von Edith Kohlbach oder/und der von Reise Know How.
Es empfiehlt sich voher sogenannte Fiches zu machen. Da muss drauf stehn:
Name, Wohnort u.s.w., Passnr. u. Ausstellungsbehörde., ebenso von den Eltern ohne Paßangaben u. Wohnort. Kfz -Kennz. Hersteller u. Modell. Die sind hifreich bei den vielen Polizeikontrollen, je weiter südlich um so öfter!
Bei der Rückreise werden u. Umständen mitgeführte volle Sprikanister kontrolliert u. konfisziert!
Ab/hinter Lyon Ri. Marseille u. von da Küste ganz Spanien runter ist es gefährlich/ausrauben. Also NIE an AB-Park/Rastplätzen übernachten, lieber runter von d. AB u. in ´nem Dorf am Friedhof!
Und, d. span. Polizei ist NIE in Zivil unterwegs, wenn in zivielen KFZ, dann aber IMMER in Uniform!
MfG ramses90

Hallo!

würden gern mit dem Womo nach Marokko.

Super Idee!

Was gibt´s zu beachten?

Etwas konkreter bitte…

Wo kann man günstige Fähren buchen event. auch LKW-Fähren, die
was ich bisher angesehen habe, sind relativ teuer.

Ich war zwar noch nicht mit dem Auto in Marokko, aber als ich dort war, waren die Fähren von Algeciras nach Ceuta relativ günstig.

Wie sieht es mit Kriminaltät und Sicherheitswarnungen für 2010
aus?
(Lt. Reiseführer und auswärtigen Amt bekannt). Persönliche
Einschätzung?

Ist schon lange her, dass ich dort war, Marokko war damals sehr sicher. Es erscheint mir auch jetzt ziemlich sicher, jedenfalls steht in den Reisehinweisen des AA jetzt nichts, was auf eine besondere Gefahr hindeutet.

Gruß aus Goa
Tom

Hi,

Auch ich war nicht mit dem Womo unterwegs, sondern mit dem Moped, aber auch ich geb meinen Fähtip ab: Almeria - Nador.
Hat den Vorteil, dass man einen Teil der Grenzformalitäten an Bord machen kann und ausgeruht morgens ankommt.

Gruss
M.

Vielen herzlichen Dank an alle, insbesondere an Ramses90,

für die ausführliche Antwort(besser als jeder Reiseführer).

Ist es billiger vor Ort oder im Internet die Fährvebindungen zu buchen? Nicht alle Anbieter haben bereits Fahrpläne und in der Hauptsaison ist es relativ teuer.

Kannst Du mir ungefähr sagen wie viel Zeit man minimum einplanen sollte, das es sich überhaupt lohnt, den langen Weg auf sich zu nehmen? Reichen 3 Wochen um überhaupt einen kleinen Eindruck zu erhalten. Wenn ich mir die pauschal organisierten Reisen ansehe, planen die für einen Tag oft mehr als 300 km ein. Ist das überhaupt machbar, bei den Straßenverhältnissen (hab im Reiseführer gelesen, dass sie auch Autobahnen haben, sind die in etwa vergleichbar mit der Türkei?)
evifrog

Hi, http://links.wuestenschiff.de/ da findest Du Fähren- u. Länderinfos.
Es kann, muss aber nicht, billiger sein online zu buchen.
Bei 3 Wochen würde ich mich für einen Teil Marokkos entscheiden, mit ganz Marokko verzettelst Du Dich u. das artet dann in Stress aus.

Vom Allgäu nach Algeciras/Span., Fähre sind es ca. 2600 km, bis runter nach Dakhla/Westsahara sind es ca. 4500km. Wenn Du aus HH oder noch weiter nördlich kommst entsprechend mehr.

Die Strassenverhältnisse sind als gut zu bezeichnen. D. AB Tanger geht von da nach Rabat, Meknes u. Fez u. noch ein gutes Stück weiter hinter Casablanca, auf meiner alten Michelin 959 ist dieses Stück noch nicht eingezeichnet, sollte aber in der neuen Michelin drin sein.

Wenn Du über Algeciras - Ceuta = Septa in Mar. fährst ist es halt so, dass sich mit Dir auch der ganze Schwerlastverkehr auf der sehr unübersichtlichen Strecke befindet.

Wenn Du AB fähst, denk dran, dass es da nicht so zu geht wie bei uns! Da wirste mit Fußgägern, Radfahrern u. Eseslskarren konfrontiert.
Alerdings fahren die wenigstens auch in Deiner Richtung.

Trotz AB sind 300 km pro Tag unrealistisch, da hockste fast nur im KFZ u. wirst wie ´ne Hammelherde durch irgendwelche Sehenswürdigkeiten gescheucht!

In ganz Marokko kann man Mit EC, VISA u. MASTER Geld ziehen. Es kann aber auch passieren, dass z.B. in Dakhla alle vorhandenen Bankomaten nicht funktionieren.

Campinplätze sind seeehr rar u. in d. Regel nicht mit unseren zu vergleichen. Es besteht aber d. Möglichkeit bei Hotels, Pensionen, Restaurants nachzufragen ob man bei denen stehen darf.

Dass es im Sommer unglaublich heiss werden kann weisste aber?

Und informier Dich, dass Deine geplante Reise NICHT in d. Ramadan fällt! Der ist nämlich dieses Jahr vom 8.08 bis 11.09!
MfG ramses90

Hi, http://links.wuestenschiff.de/ da findest Du Fähren- u.
Länderinfos.

Hatte ich schon entdeckt, aber z. T. keine Fahrpläne

Es kann, muss aber nicht, billiger sein online zu buchen.
Bei 3 Wochen würde ich mich für einen Teil Marokkos
entscheiden, mit ganz Marokko verzettelst Du Dich u. das artet
dann in Stress aus.

Klar, aber schade!

Wenn Du AB fähst, denk dran, dass es da nicht so zu geht wie
bei uns! Da wirste mit Fußgägern, Radfahrern u. Eseslskarren
konfrontiert.
Allerdings fahren die wenigstens auch in Deiner Richtung.

Wie in Ägypten auch (in Kairo ist man lebensmüde oder zumindest wird man gerammt, wenn man dort fährt. Selbst als Fußgänger ist man nicht ganz sicher.

Campinplätze sind seeehr rar u. in d. Regel nicht mit unseren
zu vergleichen.

Da hab ich den Reiseführer der Womoreihe - stehen ein paar drinnen, mit GPS

Dass es im Sommer unglaublich heiss werden kann weisste aber?

Ja,von Ägypten!

Werden den Zeitraum überdenken, leider ist die Autofähre für 5 Personen teuerer als ein Flug für alle.

Trotzdem vielen herzlichen Dank für die vielen Informationen, die sehr nützlich sind und bei unserer Planung entscheidend sind.

Liebe Grüße
evifrog