geehrte leser,
Hallo!
nach meinem falschstart mit dem stolz hier noch mal meine
frage in anderer form:
welche marotten haltet ihr am partner für tolerabel, welche
nicht?
Tolerabel ist so ziemlich alles, was ihm Spaß macht und mich nicht betrübt.
Mir würde nicht gefallen, wenn meiner sich wie eine Prostituierte auftakeln und dann so durch die Stadt stolzieren würde, außer es wäre Karneval. Mir würde es auch nicht gefallen, wenn er plötzlich meinen würde, er müsse 80 Stunden pro Woche arbeiten. Und vor allem würde es mich stören, würde er mit anderen Frauen rummachen oder mir in irgendeiner Weise in den Rücken fallen.
Blödsinn machen, kindisches Verhalten o.ä. sind für mich dagegen kaum ein Problem - meist mache ich dabei einfach mit und habe Spaß. Was mir auch nicht gefallen würde wäre, wenn er übermäßig Schulden macht und plötzlich kaufsüchtig wäre. Er kann gern sein Geld für Quatsch ausgeben. Sein Geld, nicht das anderer Leute. Und schon gar nicht meins
.
es ginge dabei vor allem um marotten, die in euer eigenes
leben stark eingreifen und euch einschränken.
beispiele:
- der partner fliegt im echtzeit im flugsimulator von miami
nach exkalibur
Toll! Dazu hätte ich auch Lust. Wir könnten Pilot und Co-Pilot sein und uns beim Fliegen abwechseln. Die Gefahr wäre aber größer, dass er sowas irgendwann als meine Marotte erlebt.
- der partner hängt nächtens in kneipen rum und ist tagsüber
zu müde für den haushalt
Es ist schon lästig, wenn er die ganze Nacht nicht da ist. Ich denke, ich müsste dann eben mitgehen. Haushalt? Der läuft nicht weg und im Notfall muss man sich eben mal die Kosten für eine Haushaltshilfe teilen.
- der partner füttert euren hund nie
Ich würde auch keinen fremden Hund füttern, selbst auf den eigenen hätte ich keine Lust. Deshalb habe ich auch keinen. Eigentlich finde ich Haustiere ziemlich lästig. Mich würde es deshalb sehr stören, brächte er einen Hund ins Haus, der dann auf unseren Möbeln oder in unserem Bett herumliegt und die Teppiche vollhaart.
Wir hatten mal Hamster und als wir anfingen, auf dem Golfplatz auszuspielen, wer den Käfig saubermachen muss, haben wir das Thema Haustiere nochmal gründlich überdacht.
- der partner gibt all sein geld für lakritzschneckensammlung
aus und lebt von eurem
Er soll mit seinem Geld das kaufen, woran er Freude hat. Wenn er dann kein Geld mehr für Lebensmittel hat, soll er eben Lakritzschnecken essen
. Das muss er doch wissen.
- den partner stört an euch enorm, was euch auch an ihm
stört…
Das ist doch der Idealzustand! Man ist sich einig und passt zusammen.
wie auch immer.
es gibt ja leute, die marotten tolerieren, die man selber
nicht mal einen tag ertrüge und andersrum.
ich freue mich auf schillernde beispiele.
was ist eure lieblingsmarotte?
Toll war mal eine Phase der Tennis-Marotte. Damals „musste“ ich den ganzen Sommer lang fast jeden Abend bis zum Dunkelwerden mit ihm Tennis spielen. Es war ein schöner Sommer mit vielen langen Tagen.
Danach war ich fit wie ein Turnschuh.
Danach kam die Golf-Marotte: Golfspielen bis man den Ball nicht mehr sah. Und dazu ein Handicap-Wettstreit mit Golfturnieren fast jede Woche.
Schön war auch unsere Freizeitpark-Marotte. Damals hatten wir eine Dauerkarte für einen Freizeitpark in der Nähe und sind Achterbahn gefahren bis wir nicht mehr konnten. Lustig war das, aber irgendwann wurde es langweilig.
Das mit dem Fußballspielen finde ich nicht ganz so toll und da muss er denn mal auf andere Freunde ausweichen. Öfter als 1-2 mal pro Woche will ich einfach nicht Fußballspielen. Dafür verweigert er sich gegenüber meiner Inliner-Marotte. Manchmal spielt er dann Fußball und ich laufe auf dem Nachbarplatz mit den Inlinern.
Ich finde ja, dass man den Marotten des Partners am besten begegnet, indem man einfach mitmacht und ihn bei seinen eigenen Marotten teilhaben lässt.
Viele Grüße
Anne