Marquee - event- oder zeitabhängig steuern?

Hallo zusammen,

ich hätte da mal wieder eine Frage:

Ich habe ein animiertes gif Bild. Dieses Bild hat die Funktion, das es sich langsam einblendet.

So weit, so gut…

jetzt möchte ich aber auf diesem Bild eine marquee-Schrift laufen lassen.

Auch kein Thema… - alles mit apdiv gelöst…

Nun sollte es aber so sein, das die Schrift erst dann das laufen anfangen soll, wenn das Bild sich eingeblendet hat. Also entweder nach einer voreingestellten Zeit, oder aber wenn das Bild mit Laden fertig ist.

geht so was? Wenn ja, wie?

für Antworten bin ich wie immer überaus dankbar!!

Viele Grüße

Midir

jetzt möchte ich aber auf diesem Bild eine marquee-Schrift
laufen lassen.

Auch kein Thema… - alles mit apdiv gelöst…

Nun sollte es aber so sein, das die Schrift erst dann das
laufen anfangen soll, wenn das Bild sich eingeblendet hat.

du kannst nicht wirklich bestimmen wann ein gif seine anzeige startet.

Für zeitsteuerung gibt es Flash , gif ist total ungeeignet, gifs sind gut für loops, wie z.b. „bitte warten“ oder so eine Uhr die sich dreht :smile:

Hallo RakonDark,

danke für die Antwort… schade

Grüße

Midir

Hallo,

Ich habe ein animiertes gif Bild. Dieses Bild hat die
Funktion, das es sich langsam einblendet.
(…)
jetzt möchte ich aber auf diesem Bild eine marquee-Schrift
laufen lassen.
Auch kein Thema… - alles mit apdiv gelöst…

apdiv soll ein absolut positioniertes div sein, oder was meinst du?

Nun sollte es aber so sein, das die Schrift erst dann das
laufen anfangen soll, wenn das Bild sich eingeblendet hat.
Also entweder nach einer voreingestellten Zeit, oder aber wenn
das Bild mit Laden fertig ist.

Wenn das gif-Bild eine geringe Dateigröße hat, kann man nur hoffen, dass es zügig geladen wird. Aber das ist natürlich abhängig von der Geschwindigkeit, mit der die Daten beim jeweiligen Nutzer grad ankommen - also u.a. von seiner Downloadgeschwindigkeit und vom Traffic, der grad auf dem Server herrscht und was grad so auf der Datenautobahn los ist. Die Zeitsteuerung innerhalb der Grafik lässt sich dagegen natürlich beim Erstellen regeln.

Da ich nicht verstanden habe, wie du die Laufschrift erstellst, kann ich aber nicht sagen, was zu tun wäre. Falls du ein div hast, das (wie auch immer) regelmäßig neu positioniert und dessen Inhalt deshalb erst nach und nach im Anzeigebereich sichtbar wird, könnte man die Positionierung weiter außerhalb des Anzeigebereichs (Viewports) beginnen lassen, so dass es später ins Bild wandert.

Persönliche Anmerkung noch: Grafische Animationen sollte man - wenn überhaupt - weise(!) bis gar nicht einsetzen. Und über die meisten Laufschriften ärgern sich viele Besucher nur.

Gruß
A.

Hallo Midir,

Nun sollte es aber so sein, das die Schrift erst dann das
laufen anfangen soll, wenn das Bild sich eingeblendet hat.
Also entweder nach einer voreingestellten Zeit, oder aber wenn
das Bild mit Laden fertig ist.

mit javascript kannst Du das Grafik-Objekt vorher laden und dann zuweisen:

Bild = new Image();
Bild.src = "anim.gif";
Bild.onload= function() {
document.images[0].src = Bild.src;
}

Du brauchst dafür ein Grafik-Objekt im body, dass Du über den Index oder auch über ID ansprechen kannst.
Na jedenfalls ist das eine Möglichkeit, die Animation dann zu starten, wenn das Bild geladen ist.

mfg
Klaus

Nun sollte es aber so sein, das die Schrift erst dann das
laufen anfangen soll, wenn das Bild sich eingeblendet hat.
Also entweder nach einer voreingestellten Zeit, oder aber wenn
das Bild mit Laden fertig ist.

mit javascript kannst Du das Grafik-Objekt vorher laden und
dann zuweisen:

Bild = new Image();
Bild.src = „anim.gif“;
Bild.onload= function() {
document.images[0].src = Bild.src;
}

(…)
Na jedenfalls ist das eine Möglichkeit, die Animation dann zu
starten, wenn das Bild geladen ist.

Hallo,

nach meinem Wissen lädt der Browser andere Inhalte (unter anderem auch eine eventuelle Laufschrift) trotzdem weiter und zeigt diese an, unter Umständen auch bevor das Bild vollständig geladen wurde.

Oder stoppt der Browser bei dir alles, während die Javascript-Anweisungen ausgeführt werden, und führt das Laden der weiteren Inhalte erst dann fort, wenn das JavaScript „abgearbeitet“ ist?

Gruß
A

Danke an alle…
Hallo nochmals,

hier meine Lösung:

Ich habe über das auszublendende Bild ein transparentes, animiertes Gif gelegt, welches dann mit einer Farbe überblendet wird.
Dann habe ich nochmals ein Gif draufgelegt, mit der visibility: hidden.

Und dann dieses kurze Script:

function apDiv10b (){
document.getElementById(„apDiv10b“).style.visibility=„visible“;
}
window.setTimeout(„apDiv10b()“, 5000);

und nach 5 Sekunden wird das hidden auf visible gesetzt. Und alles klappt wunderbar…

Grüße

Midir