Hallo!
Also die Männer in solchen Ländern haben oft Schwierigkeiten im Umgang mit Frauen, weil sie einen sozusagen „freien Umgang“ nicht gelernt haben. Das heißt aber nicht, dass Frauen grundsätzlich sehr belästigt würden.
Erstens wird in der Regel respektiert, wenn eine Frau an einen Mann vergeben ist. Es hilft immer als verheiratetes Paar aufzutreten. Man muss sich nur auf die Frage gefasst machen, warum man dann keine Kinder habe, wenn man keine hat.
Zweitens heißt eine traditionelle Struktur, die jetzt mit der westeuropäischen nicht vergleichbar ist, nicht, dass Frauen keinen Respekt genießen würden. Frauen genießen hohen Respekt (auch wenn das andere Voraussetzungen sind als bei uns).
Wenn man als Frau wirklich in der Öffentlichkeit belästigt werden sollte, dann hilft forsches Auftreten und wenn das nichts nutzt, dann ist es sinnvoll dem Mann lautstark eine öffentliche Szene zu machen.
Ein wesentlicher Punkt ist die Bekleidung: vieles an Belästigung tritt nur deswegen auf, weil sich europäischen Frauen nicht so kleiden, wie sie sollten. Wenn man reist kann man nicht einfach seine eigenen persönlichen Vorstellungen mitnehmen. Mir persönlich ist es z.B. völlig egal, ob jemand im Sommer Wintermantel trägt oder nackt herumrennt, aber in diesen Ländern sollten sich Frauen dem dort üblichen anpassen. D.h. konservative Kleidung, nicht tailliert, lange Ärmel, lange Hose oder Kleid. Kopftuch muss nicht sein, kann aber sein, das kann sich Frau selbst aussuchen.
Gruß
Tom