Martial 9, 15 - Latein

Ich hätte eine Frage zu folgendem Text:

Inscripsit tumulis septem scelerata vivorum
se fecisse Cloe. Quid potet esse simplicius?

Geht dazu folgende Übersetzung:
Cloe schrieb auf die Grabsteine, dass er (die) sieben Frevel der Männer gemacht hatte. Was ist möglich einfacher zu sein?

Wenn das stimmt, was bedeutet das dann?

Soweit ich weiss, heisst es:

Inscripsit tumulis septem scelerata
virorum se fecisse Chloe. Quid pote simplicius?

  1. Chloe ist eine Frau! „Septem virorum“ sind ihre sieben (Ehe-)Männer.
  2. Auf einen Grabstein hätte sie im alten Rom normalerweise „Chloe fecit“ geschrieben, also etwa „Chloe hat diesen Stein errichtet“
  3. Also ein Wortspiel, etwa so:

Chloe schrieb frecherweise auf die Gräber ihrer sieben Männer „Ich wars…“ - was kann aufrichtiger sein?

Reinhard