Wenn du erfahrung mit denn Autofahren hast wird du kaum mehr
Stunden brauchen wie erfordert.
Also das kann eigentlich nicht stimmen… Die Pflichtstunden sind doch nur Überland-, Autobahn- und Nachtfahrt. Und wie soll man dabei die Grundfahraufgaben üben, oder richtig das fahren in der Stadt? Es gibt natürlich auch so Fahrlehrer, die sich die meist teureren Pflichtstunden bezahlen lassen und dann aber nur eine ganz „normale“ Fahrstunde machen. Und während der Nachtfahrt kann man auch nicht wirklich Slalom und sowas üben…
Bekannt sowie ich haben erst später unseren A Schein gemacht
und haben kaum mehr Stunden benötigt, max 1 Stunde mehr.
Wann hast du denn deinen Schein gemacht, wenn ich fragen darf? Vor ein paar Jahren, war das bestimmt auch alles noch ewtas anders… Also ich hatte zu den Pflichtstunden noch 4 „normale“ Fahrstunden, wo halt in der Stadt gefahren wurde und die Grundfahraufgaben geübt wurden.
Wenn man vorher schonmal „schwarz“ gefahren ist, ist das vllt auch etwas einfacher, weil man sich dann schon mit dem schalten, Kupplung an sich und so auskennt, und nicht erst eine Stunde dafür drauf geht, das anfahren mit dem Motorrad zu üben, wo der Fahrlehrer dann die ganze Zeit hinter einem her joggt (xD). Aber wie viele Stunden du brauchst, kann dir hier wohl keiner sagen. Das wird dir dein Fahrlehrer vllt nach der ersten Fahrt sagen können, wie viele du ungefähr brauchst.
Ach ja, ist man denn ein besserer Motorradfahrer, weil man nur die Pflchtstunden gebraucht hat? Ich glaube nicht!
Gruß, Tina
P.S. So ein kleiner Tipp noch mit auf den Weg: „Lieber Zweiter, als tot.“ 