Maschine zum Öffnen von Kokosnüssen

Hallo allerseits!

Bin möglicherweise im falschen Brett, ich versuchs trotzdem mal.
Stelle die Frage für meinen Freund.
Dieser sucht für die Firma, in der er arbeitet (eigentl. Fleischverarbeitung, aber auch Stecken von z. B. Fruchtspießen), eine Möglichkeit, Kokosnüsse im großen Stil zu knacken.
D. h. in einer Größenordnung von ca. 6000 bis 7000 Stck. pro Tag.

Um die geöffnete Kokosnuss vom Fleisch zu trennen, hat man sich wohl schon etwas ausgesonnen, es geht eben um die Teilung/ Sprengung der Nüsse.

Mit Hammer und Säge wurde wohl kein Erfolg erzielt.

Also, wer weiss was?

Gruß Dani

Holzspalter
Hallöle

Wie wäre es denn mit einem umgebauten Holzspalter?
Habe schon eine Hydraulikpresse (Stanze) mit 40Hz Zyklen gesehen.
Da geht die Luzi ab :smile:

Andere Möglichkeit wäre eine rotierende Scheibe oder ein Band, der die Kokosnuss mit Karacho gegen eine Schneide ballert.

Möglichkeiten gibts viele, einfach mal drüber nachdenken.

Greetz, Gley

untereitig ein Prisma zum einlegen der Kkn. und oben ein Keil um die Nuss zu sprengen.
Da bekommt man bei Täglich 7000 Nüssen Oberschenkel wie ein Gewichtheber. :smile:
Spass beiseite,durch Hebelwirkung ist man ohne große Anstrengung in der Lage mit solch einer Presse einen Druck von bis zu einer Tonne und mehr zu erreichen.

Grüße
Markus

Mit Hammer und Säge wurde wohl kein Erfolg erzielt.

Klar, Sägen ist eine Sauerei. Ich würde das bewährte alte Prinzip der Guillotine testen, bei Erfolg kann man einen Antrieb durch Druckluftzylinder o.ä. vorsehen. 6000 Köpfe pro Tag hat man während der französischen Revolution locker geschafft, auch im Handbetrieb.

Gruss Reinhard

Hallo Dani,

Mit Hammer und Säge wurde wohl kein Erfolg erzielt.

Einfach im 6. Stock aus dem Fenster werfen und dann die Trümmer draussen einsammeln :smile:

Im ernst, so wird das nichts. Wie müssen die Stücke der geknackten Nuss den aussehen.

MfG Peter(TOO)

Hallo Markus,

Spass beiseite,durch Hebelwirkung ist man ohne große
Anstrengung in der Lage mit solch einer Presse einen Druck von
bis zu einer Tonne und mehr zu erreichen.

Als ENDdruck ja, Meine letzte hatte 3 Tonnen ENDdruck. Zum Prägen etc. ideal. Aber nicht bei der Dicke einer Kokosnuss (Anfangsdruck)
Gruß
Peter

Man kann sich da ganz schnell bösen Ärger mit der BG einhandeln

Großnußknacker…

Hallo allerseits!

… gibt es hier.

http://de.wikipedia.org/wiki/Backenbrecher
http://www.retsch.com/dltmp/www/47806cfe1612aa63e7d0…

Hth

tantal

Bin möglicherweise im falschen Brett, ich versuchs trotzdem
mal.
Stelle die Frage für meinen Freund.
Dieser sucht für die Firma, in der er arbeitet (eigentl.
Fleischverarbeitung, aber auch Stecken von z. B.
Fruchtspießen), eine Möglichkeit, Kokosnüsse im großen Stil zu
knacken.
D. h. in einer Größenordnung von ca. 6000 bis 7000 Stck. pro
Tag.

Um die geöffnete Kokosnuss vom Fleisch zu trennen, hat man
sich wohl schon etwas ausgesonnen, es geht eben um die
Teilung/ Sprengung der Nüsse.

Mit Hammer und Säge wurde wohl kein Erfolg erzielt.

Also, wer weiss was?

Gruß Dani

Moin!

Mein Freund bedankt sich erstmal für Eure Antworten. Er wird die eine oder andere Möglichkeit mal seinem Chef erläutern (der hat übrigens vom Kokosnussknacken genausowenig Ahnung).

Genauere Rückmeldung erfolgt dann später!

Schönes WoE!
Gruß Dani

Hallo ,schau mal nach alten Müllpressen die fuktionieren hydraulich und gibt es in der Größenortnung für Mülltüten z.B in Hochhäuser usw.
Die haben meist einen Stempel der passen würde.
Ebenso gehen Weinpressen.
Manuell wäre auch eine kleine Drehbank mit Schlitten für den Vorschub
gruß
Jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]