Maschinell vs. mechanik

Hallo,

hoffe, dass mir jemand kurz und buending weiterhelfen kann.

Was ist der Unterschied zwischen den oben 2 genannten Begrifflichkeiten? Mir wurde einmal gesagt, dass bei einem der zwei Begriffe der Mensch mitwirkt, beim anderen der Mensch aussen vorsteht, die Maschine im Vordergrund ist.

Leider kann ich auch durch Ableitungen etc. nicht mehr darauf kommen, was was ist, wobei es mich schon einmal interessieren wuerde.

Ich danke im Vorfeld fuer Eure Antworten.

Viele gruesse
Michael

Hallo auch


Ist die Frage wirklich ernst gemeint??

In „maschinell“ steckt doch schon drin, dass die Arbeit mit Hilfe einer Maschine ausgefĂŒhrt wurde

Und „Mechanik“ hat eigentlich nix mit der Thematik zu tun. Das gehört in den Bereich der Physik.

Du meinst wahrscheinlich „mechanisch“ was oft als synonym fĂŒr „manuell“ also „von Hand“ benutzt wird
denke ich.

Hallo,

Ist die Frage wirklich ernst gemeint??

Ja, leider. :wink:

Ist mir in irgendeiner Weise klar, dass der Begriff ‚maschinell‘ in Verbindung mit einer Maschine gebracht wird. Wobei ich auch nicht ‚mechanik‘ sondern genauer gesagt ‚mechanisch‘ gemeint habe. Mir wurde gesagt, dass es da unterschiede gibt. Ich denke, dass auch das ‚mechanisch‘ in Verbindung mit einer Maschine gebracht werden kann. Die Frage ist nun, bei welchem der beiden Begriffe eine -menschliche Hand- noch mit eingesetzt wird oder werden kann.

Du meinst wahrscheinlich „mechanisch“ was oft als synonym fĂŒr
„manuell“ also „von Hand“ benutzt wird
denke ich.

Du meinst wahrscheinlich „mechanisch“ was oft als synonym fĂŒr
„manuell“ also „von Hand“ benutzt wird
denke ich.
Das koennte sein. Somit koennte ‚mechanisch‘ in Verbindung mit einer Maschine und einem Menschen gebracht werden, oder?!

Vielen Dank noch einmal & viele Gruesse

kommt auf den Sprecher an
Hallo,
wie schon gesagt wurde, ist „mechanisch“ offiziell ( unter Wissenschaftlern und Technikern anerkannt ) ein großes Teilgebiet der Physikbzw. mehrere ( Quantenmech., Gasmech. usw. ).
Was aber Kaufleute und Werbeleute darunter verstehen, möchte ich nicht wissen :wink:
Kannst Du eine Quelle nennen, die „maschinell“ und „mechanisch“ vergleicht?
Freundliche GrĂŒĂŸe
Thomas

Hallo,

Ist mir in irgendeiner Weise klar, dass der Begriff
‚maschinell‘ in Verbindung mit einer Maschine gebracht wird.

Ja, wobei die Art der Maschine bzw. deren technischer Stand
bzw. prinzipielle Funktion offen bleibt.
Die Maschine kann auch rein mechanisch arbeiten, aber
auch elektrisch angetrieben werden und elektronisch
gesteuert.

Wobei ich auch nicht ‚mechanik‘ sondern genauer gesagt
‚mechanisch‘ gemeint habe. Mir wurde gesagt, dass es da
unterschiede gibt.

Ist im Prinzip nicht vergleichbar, weil unterschiedliche
Bedeutungsbereiche.

„Mechanisch“ kann die Funktion einer Maschine bechreiben,
also Elektrik und Elektronik ausschließen.

In dem Zusammenhang kann es bedeuten, dass die Maschine
alt und primitiv ist und manuell bedient wird,
muß aber nicht so sein.

Mechanisch kann aber auch eine einfache Abgrenzung
gegenĂŒber anderen Technologien und Wirkprinzipien sein,
z.B. im Gegensatz zu optisch, elektrisch, elektronisch,
pneumatisch, hydraulisch usw.

Ich denke, dass auch das ‚mechanisch‘ in
Verbindung mit einer Maschine gebracht werden kann. Die Frage
ist nun, bei welchem der beiden Begriffe eine -menschliche
Hand- noch mit eingesetzt wird oder werden kann.

??? Kann beliebig interpretiert werden.

„Mechanisch“ kann in einem anderen Zusammenhang auch in
der Wortbedeutung: stereotyp, immer gleich, nicht variabel
benutzt werden.

Du meinst wahrscheinlich „mechanisch“ was oft als synonym fĂŒr
„manuell“ also „von Hand“ benutzt wird
denke ich.
Das koennte sein. Somit koennte ‚mechanisch‘ in Verbindung mit
einer Maschine und einem Menschen gebracht werden, oder?!

Kann, aber einen zwingender Grund sehe ich nicht.
Gruß Uwi

Kategorienfehler
Moin, Michael,

Was ist der Unterschied zwischen den oben 2 genannten
Begrifflichkeiten?

das lÀsst sich nicht beantworten, weil die beiden Begriffe in unterschiedliche Kategorien fallen.

Das GegenstĂŒck zu maschinell ist hĂ€ndisch; mechanisch gehört in die Unterteilung maschineller AusfĂŒhrung: mechanisch, elektrisch, hydraulisch, pneumatisch (bestimmt unvollstĂ€ndig, von den Mischformen mal ganz abgesehen).

Gruß Ralf

das lÀsst sich nicht beantworten, weil die beiden Begriffe in
unterschiedliche Kategorien fallen.

Hallo Ralf,

da hast du zwar uneingeschrĂ€nkt recht, aber von solchen irrelevanten Fragestellungen lebt die universitĂ€re Ausbildung. Kein Praktiker kĂ€me je auf die Idee, so eine Frage ĂŒberhaupt zu stellen.

Aber dem armen Schwein wird nichts ĂŒbrigbleiben, als eine Antwort zu finden, und zwar genau die, die sein Ausbilder meint. Das kann man sich nicht durch Logik erschliessen, sondern nur durch fleissiges Mitschreiben.

Gruss Reinhard

Hallo Uwi,

vielen Dank fuer Deine informative Antwort.

Du meinst wahrscheinlich „mechanisch“ was oft als synonym fĂŒr
„manuell“ also „von Hand“ benutzt wird
denke ich.
Das koennte sein. Somit koennte ‚mechanisch‘ in Verbindung mit
einer Maschine und einem Menschen gebracht werden, oder?!

Kann, aber einen zwingender Grund sehe ich nicht.

Mir wurde nur vor ca. 2 Wochen der Unterschied mitgeteilt, dass bei dem einem Begriff Maschine und Mensch ‚dabei‘ bzw. vonnoeten sind, beim anderen nur die Maschine. Was da was war, ist mir bedauerlicherweise entgangen.
Die Wissbegierigkeit hat mir keine Ruhe gelassen, daher das Thema hier.

Vielen Dank noch einmal & viele Gruesse

Michael

Hallo,

vielen Dank fuer deine Antwort.

Was aber Kaufleute und Werbeleute darunter verstehen, möchte
ich nicht wissen :wink:

Das wird wohl so sein. :wink:

Kannst Du eine Quelle nennen, die „maschinell“ und
„mechanisch“ vergleicht?

Kann ich leider nicht. Wurde mir nur face-to-face mitgeteilt.

Viele Gruesse

Hallo,

Moin, Michael,

Was ist der Unterschied zwischen den oben 2 genannten
Begrifflichkeiten?

das lÀsst sich nicht beantworten, weil die beiden Begriffe in
unterschiedliche Kategorien fallen.

Ok, wie es scheint, muss ich mich damit abfinden. :wink:

Bei Gelegenheit werden ich den denjenigen noch einmal darauf ansprechen

Das GegenstĂŒck zu maschinell ist hĂ€ndisch; mechanisch gehört
in die Unterteilung maschineller AusfĂŒhrung: mechanisch,
elektrisch, hydraulisch, pneumatisch (bestimmt unvollstÀndig,
von den Mischformen mal ganz abgesehen).

Viele Gruesse

Michael

Hallo Reinhard,

vielen Dank fuer deinen Beitrag.

da hast du zwar uneingeschrÀnkt recht, aber von solchen
irrelevanten Fragestellungen lebt die universitÀre Ausbildung.
Kein Praktiker kĂ€me je auf die Idee, so eine Frage ĂŒberhaupt
zu stellen.

Aber dem armen Schwein wird nichts ĂŒbrigbleiben, als eine
Antwort zu finden, und zwar genau die, die sein Ausbilder
meint. Das kann man sich nicht durch Logik erschliessen,
sondern nur durch fleissiges Mitschreiben.

Weder befinde ich mich in der Ausbildung eines solchen Berufes noch ueben ich diesen aus. es ging rein um die Wissbegierigkeit bzw. um die Bestaetigung dessen, was mir mein Bekannter mitgeteilt hat.

Unter diesem Umstand muss ich nun doch nocht einmal meinen bekannten darauf ansprechen.

Vielen Dank & einen schoenen Tag.

Viele Gruesse
Michael

PS: Fuer die Praxis ist die Fragestellung wohl irrelevant, aber subjketiv gesehen war sie relevant.