Hi!
Ich meng mich mal hier rein 
Also besteht die Möglichkeit eines Links zu ner Maschine wo
auch der Preis mit angegeben ist? weil den brauche ich ja vor
allem.
Das wäre sehr sehr wichtig!!! Vielen Dank,
Die beiden Kollegen haben ja schon beschrieben, dass das mit den Preisen „fast“ unmöglich ist.
Warum?
Ich zähl mal grad die Gerätschaften auf, welche Du ca. benötigst.
-Eine Abhaspel (so nennt man das Ding was die Coils abwickelt),
-Ein Vortreiber (das ist ein Ding was das Blech von dem Coil holt),
-Eine kleinere Biegevorrichtung oder einfache Schere, da die ersten ca. 10cm vom Coil durch Klemmvorrichtungen des Lieferranten verbogen sind.
-Evtl. eine Richtmaschine, das kommt darauf an, wie gerade die Oberflächen von Deinem Grill beschaffen sein sollen.
-Eine Schere zum Querteilen (jetzt geht’s erst richtig los), wieviel m/min an Blechen und wie genau müssen die geschnitten Bleche sein? Das kann gut ins Geld gehen.
-div. Bänder oder Rollen für den Zwichentransport
So, jetzt hast Du erstmal eine fertige Blechtafel.
Möchtest Du die Zwichenlagern oder direkt weiterverarbeiten.
Ach ich vergaß, Dein Grill besteht aus zwei? Teilen. D.H. Du hast zwei Formate welche geschnitten werden müssen. Also ein Zwischenlager, da Du die Coils für den schmalen Zuschnitt fertig bestellen kannst. Dann brauchst Du auch nicht spalten (das Coil in der Mitte zerschneiden).
Zum Zwischenlagern der Bleche sollten die vernünftig Palettiert sein.
Also hinter der Schere 'n Stapeltisch und 'ne Möglichkeit mit 'nem Stapler abzutransportieren.
Ok, Deine beiden Blechtafel sind jetzt fertig.
Die bis jetzt benötigten Anlagenteile werden meist Massgefertigt.
Einige Komponenten sind auch gebraucht verfügbar.
Die Grundkonfiguraton richtet sich nach der Blechbreite, der Dicke und der Blechart und hier ist von bis alles drin. Ne halbe Million ist hier nix.
Lass die Idee mit den Coils weg und bestell Dir fertige Zuschnitte.
Die bezahlst du nach kg. Überflüssig, dass ich erwähne, dass Du mit 'nem 0,8er Blech die Hälfte an Materialkosten hast als bei 'nem 1,5er.
Dann benötigst Du „ledeglich“ etwas zum Pressen o. Tiefziehen.
Diese Fertigung würd ich unter Umständen auch extern abgeben, dann hättest Du nur die evtl. Kosten für die Formen zu tragen.
Also unterm Strich nur lackieren, STOP, die Bleche gibbet schon lackiert auf’m Coil., sogar mit Schutzfolie.
Weiss nur nicht, ob damit auch ein verformen in einer Presse möglich ist.
Damit kenn ich mich nich aus, evtl. kann ja einer hier ergänzen.
Ich würd jedenfalls soviel wie möglich extern fertigen lassen um Maschinenneu- und Folgekosten zu sparen.
Die bekommst Du mit 'nem Grill nie rein.
Aber hier gehts ja glaub ich nur um das wie und nich warum.
Naja, evtl. konnt ich Dir ein paar Anregungen und Stichworte geben.
Grüsse
Andre