Folgende Aufgabenstellung:
m1 = 20 kg
m2 = 25 kg
l = 5 m
alpha = 15°
mr = 11,4 kg
R = 0,2 m (Radius der Rolle)
y = 0,1 (Reibung auf der Ebene)
In Teil a sollte ich die Beschleunigung berechnen, die m1 erfährt, wenn die Rolle nicht berücksichtigt wird. Das war kein Problem. Meine Rechnung:
Auf m1 wirkende Kräfte:
Fn = m1*g*cos(alpha)
Fr = y * Fn
Fh = m1*g*sin(alpha)
Fm2 = m2*g
Resultierende Kraft auf m1:
F = Fm2 - Fh - Fr
Mit F = (m1+m2) * a a= F/(m1+m2) = 3,8 m/s
(Bestätigt richtig)
Nun zu Teil b:
Wie ändert sich das Ergebnis, wenn nun auch die Rolle berücksichtigt wird?
Wie beziehe ich die Trägheit der Rolle in meine Rechnung mit ein?