Masse des durch Reibung geschmolzenen Eises

Hallo!
Ich habe ein Problem mit dieser Aufgabe:

Ein 50kg schwerer Eisblock gleitet an seinem Schmelzpunkt entlang einer horizontalen Fläche mit einer Anfangsgeschwindigkeit von 5 m/s.
Wie groß ist die Masse des durch Reibung geschnolzenen Eises, wenn der Block nach 28,3 m zum Stillstand kommt?

Mein Ansatz:

Eges = Ekin + Ereib
also 0,5*50kg*(5m/s)² + 50kg*9,81*28,3m*µ(keine Angabe)

Das setz ich dann der Wärmeenergie gleich, also Eges = r(schmelz)*m(Eis, gesucht)
r(schmelz) = 3340 J/kg
Und dann müsste die Formel ja wie folgt lauten:
m(Eis, gesucht) = Eges/r(Schmelz)

Stimmt das soweit?
Als Ergebnis müsste 1,9g rauskommen…

Vllt kann mir jemand von Euch ja weiterhelfen :smile:
Gruß

Hallo Mathias,
deinem Gedanken kann ich soweit folgen. Ich denke er ist richtig, denn die zugeführte Energie ist die Reibungsarbeit durch das Eigengewicht. Das Gewicht ist jedoch nicht konstant, sondern nimmt ab. Das muss man berücksichtigen, das glaube ich zumindest. Oder man sagt, das es vernachlässigbar klein ist, was abschmilzt auf der Strecke. Und noch etwas: Die Schmelzwärme von Wasser ist 333,4 KJ/Kg. Da stimmt in Deiner Frage die Einheit nicht ganz.
Viel Erfolg
Gruß aus dem Münsterland von
Martin

Dazu kann ich leider nichts sagen

Bin gerade mitten im Umzug und muss für einige Tage meinen PC abbauen.
Hoffe in 2 - 3 Wochen wieder Zeit zu haben.
Wünsche viel Erfolg
H2E

Mein Ansatz ist:
Ekin = Schmelzwärme

Hallo.

leicht verspätet diese kurze Antwort.

Es wird die gesamte mechanische Energie in Wärme umgewandelt.

Mit der Schmelzwärme 333,5 kJ/kg errechne ich 43,5 gramm.

Gruß