Hallo,
alos ich habe vor längerer Zeit mir bei 1&1 eine Email-Adresse für meinen Sohn „gesichert“. Also eine Adresse mit seinem Vornamen@…de.
Da diese Adresse NOCH NIE verwendet wurde hab ich mich nicht weiter darum gekümmert. Die Mails meiner genutzten Adressen hole ich per IncrediMail ab.
Heute habe ich aus Jux und Tollerei mal in sein Postfach bei 1&1 geschaut. Und siehe da, es befanden sich sage und schreibe 78 Mails in diesem - Von der (dubiosen) Geldanlage, über Penisvergrößerungen bis hin zu Pornoseiten.
Wie bitte schön kommen diese „Anbieter“ an die Adresse???
Verkauft 1&1 die Adressen???
Also mir kommt das sehr komisch vor.