Massendatenhaltung und CD-Serienproduktion

Wie baue ich am einfachsten und preiswert eine Datenbank mit etwa 1000 GB Speicher und mehr auf? Gibt es hierzu preiswertere Hardware als Festplatten oder auch etwas langsamere alternativmedien? Welche Firma liefert so etwas?

Was kosten Produktion und Versand einer Serien-CD für Versand an bestimmte Adressen oder Postwurfsendung in einer Auflage von 100000 Stück und mehr? Wer kann einen bei so einem Projekt unterstützen? Was kosten Werbe-CDs als übliche Beilage in Zeitschriften?

Gruß Gerald

1.000 GB ???

Wie baue ich am einfachsten und preiswert
eine Datenbank mit etwa 1000 GB Speicher
und mehr auf? Gibt es hierzu preiswertere
Hardware als Festplatten oder auch etwas
langsamere alternativmedien? Welche Firma
liefert so etwas?

Vom DatenbankSystem am preiswertesten dürfte ein Minuxsystem mit MySQL sein.
Von der Hardware her würde ich sagen RAID ob es bei der Größe noch Software tut weiß ich nicht, Ansonsten halt nen Hardware RAID Controller. Bei der Datenmenge wirst Du wohl auch nicht mit 'nem IDE System auskommen, da Du nicht genug Platten anschließen können wirst. Also IMHO SCSI, aber frag da mal in den passenden Foren nach. Dann ist ein Linuxsystem auch eine gute Wahl NT geht aber auch dann musst Du aber evtl mit dem Datenbanksystem was für teures GEld nehmen. Kann aber sein dass es einen MySQL Port für NT gibt…

Andere Alternativen fallen mir nicht ein.

Was kosten Produktion und Versand einer
Serien-CD für Versand an bestimmte
Adressen oder Postwurfsendung in einer
Auflage von 100000 Stück und mehr?

Produktion ist recht günstig, da sich bei dieser Auflage pressen lohnt. Frag einfach mal bei Presswerken an und lass Dir ein Angebot machen.
Für den Versand frage einfach mal die Post und andere Versender UPS usw. an. Ebenfalls Angebot machen. Da lassen sich tw. erhebliche Kosten sparen, wenn man die Sendungen nach PLZ sortiert abgibt (sollte kein prob sein, oder ?)

Was kosten Werbe-CDs als
übliche Beilage in Zeitschriften?

da kommt mir grad noch eine Frage… Was um Himmels-Willen soll in die Datenbank rein, wenn es um Werbe-CDs geht ???
1000GB sind verdammt viel => 1 Terra Byte… Nur für die Adressen ist das etwas arg überdimensioniert… Oder ist das ein Tippfehler…

Gruß
Arne

Vom DatenbankSystem am preiswertesten
dürfte ein Minuxsystem mit MySQL sein.

Was ist dies und wer setzt so etwas ein?

Von der Hardware her würde ich sagen RAID
ob es bei der Größe noch Software tut
weiß ich nicht, Ansonsten halt nen
Hardware RAID Controller.

Wo gibt es sowas?

Also IMHO SCSI, aber frag da mal in den
passenden Foren nach. Dann ist ein
Linuxsystem auch eine gute Wahl NT geht
aber auch dann musst Du aber evtl mit dem
Datenbanksystem was für teures GEld
nehmen. Kann aber sein dass es einen
MySQL Port für NT gibt…

Was kosten Produktion und Versand einer
Serien-CD für Versand an bestimmte
Adressen oder Postwurfsendung in einer
Auflage von 100000 Stück und mehr?

Produktion ist recht günstig, da sich bei
dieser Auflage pressen lohnt.

Was kosten Werbe-CDs als
übliche Beilage in Zeitschriften?

da kommt mir grad noch eine Frage… Was
um Himmels-Willen soll in die Datenbank
rein, wenn es um Werbe-CDs geht ???

Dies hat nicht viel miteinander zu tun. Es sind verschiedene Projekte. In die Datenbanken sollen große Mengen von Medienmaterial wie Bilder, Videosequenzen, aber auch extrem große Zahlenreihen von der Analyse von Zeitreihen oder Bildern, auf die jederzeit ein automatischer Zugriff möglich sein soll.
Die CDs sollen evtl. dazu dienen, für meine zahlreichen interessanten Projekte und kreativen Initiativen neben Kunden auch Partner zu gewinnen.

1000GB sind verdammt viel => 1 Terra
Byte… Nur für die Adressen ist das
etwas arg überdimensioniert… Oder ist
das ein Tippfehler…

Das stimmt schon. Wenn ich z. B. von einer Million Personen je ein Bild von 1 MB sammeln möchte, komme ich etwa auf diesen Speicherbedarf. Wenn ich automatisch viele Szenen aus Videos oder eingescanntem Pressematerial archivieren möchte, sind ähnliche Dimensionen relevant.

Gruß
Arne

Gruß
Gerald

Rehuhu,

Vom DatenbankSystem am preiswertesten
dürfte ein Minuxsystem mit MySQL sein.

Was ist dies und wer setzt so etwas ein?

Ich meinte natürlich Linux, das ist ein PC-Unix-Derivat das sehr kostengünstig bis umsonst zu haben ist (in normalfall nur Kopierkosten, u.ä.). MySQL ist ein Relationales-SQL-Datenbank-Server-System. Einsetzten tun beide außer Freaks mittlerweile auch professionelle Firmen. So sind z.B. viele Webserver auf Linux basiert. Und Webserver mit Datenbankanbindung haben auch einige MySQL, einfach deshalb, weil es kostenlos ist, und trotzdem mit teuren Produkten mithalten kann. Das einzige Problem ist die etwas ungewohnte Konfiguration u.ä. (wenn man von Windows o.ä. kommt). Was bei MySQL auch fehlt, ist eine gute grafische Oberfläche, da muss man sich was suchen oder selber programmieren.

Von der Hardware her würde ich sagen RAID
ob es bei der Größe noch Software tut
weiß ich nicht, Ansonsten halt nen
Hardware RAID Controller.

Wo gibt es sowas?

Beim Computerhändler Deines Vertrauens :smile:. Die Software-Controller sind idR beim OS dabei.

da kommt mir grad noch eine Frage… Was
um Himmels-Willen soll in die Datenbank
rein, wenn es um Werbe-CDs geht ???

Dies hat nicht viel miteinander zu tun.
Es sind verschiedene Projekte. In die
Datenbanken sollen große Mengen von
Medienmaterial wie Bilder,
Videosequenzen, aber auch extrem große
Zahlenreihen von der Analyse von
Zeitreihen oder Bildern, auf die
jederzeit ein automatischer Zugriff
möglich sein soll.

Wieviel Zugriff findet denn darauf statt ??? Wie wärs im schlimmsten Fall mit 'nem Stapel Wechselmedien und 'ner Datenbank, die Dir sagt auf welchem Medium die gesuchte Datei liegt ??? Bzw. ein Backupprogramm, dass nach Einlegen des Medium die Datei auf die Platte zurücksichert ? Dann würde ich nämlich Tape-Streamer oder sowas empfehlen…

Gruß
Arne

P.S. wir rutschen hier teilweise vom Thema des Forums ab… Wenn wir weiter von Datenbanken wegkommen, sollten wir das Forum wechseln, oder auf Email umsteigen :smile:

Wie baue ich am einfachsten und preiswert
eine Datenbank mit etwa 1000 GB Speicher
und mehr auf?

Mein Tip: MySQL-Datenbank. Müßte eigentlich den Anforderungen genügen. In einem anderen Beitrag hast Du geschrieben, daß es teilweise Bilder, Videos u.s.w. sind. Diese würde ich nicht direkt in die eigentliche Datenbank einbinden, sondern auf externe Medien (=> Jukebox) auslagern.
Als Server: Linux (wohl mehrere Server) bzw. Unix (Sun etc.).

Gibt es hierzu preiswertere
Hardware als Festplatten oder auch etwas
langsamere alternativmedien? Welche Firma
liefert so etwas?

Festplatten sind schnell, Alternativen langsam. Doch auch Festplatten kosten mittlerweile nicht mehr so viel. Doch wenn man die Datenbank gut plant, kann man diese Medien kombinieren.

Was kosten Produktion und Versand einer
Serien-CD für Versand an bestimmte
Adressen oder Postwurfsendung in einer
Auflage von 100000 Stück und mehr?

Kosten für Werbung kann ich Dir nicht nennen (hängt vom Anbieter ab), bei CDs mußt Du ca. 1 - 3 DM pro CD Rechnen.

Wer
kann einen bei so einem Projekt
unterstützen?

Du meinst finanziell? VentureCapital-Firmen.
Oder als Techniker? Ich :wink:

Was kosten Werbe-CDs als
übliche Beilage in Zeitschriften?

Weiß jetzt nicht genau… Schau einfach auf den Homepages nach…

Wenn Du weitere Fragen hast, schicke mir einfach eine eMail. Habe selbst vor kurzem ein großes Projekt mit MySQL + Linux realisiert.

CU,
Alex

Wie baue ich am einfachsten und preiswert
eine Datenbank mit etwa 1000 GB Speicher
und mehr auf?

Mein Tip: MySQL-Datenbank. Müßte
eigentlich den Anforderungen genügen.

wo besorge ich mir die entsprechende Software?

In

einem anderen Beitrag hast Du
geschrieben, daß es teilweise Bilder,
Videos u.s.w. sind. Diese würde ich nicht
direkt in die eigentliche Datenbank
einbinden, sondern auf externe Medien
(=> Jukebox) auslagern.
Als Server: Linux (wohl mehrere Server)
bzw. Unix (Sun etc.).

Ist dies möglich mit automatischem Zugriff auf das ganze Material, um es vollständig abarbeiten oder von außen darauf zugreifen zu können.

Gibt es hierzu preiswertere
Hardware als Festplatten oder auch etwas
langsamere alternativmedien? Welche Firma
liefert so etwas?

Festplatten sind schnell, Alternativen
langsam. Doch auch Festplatten kosten
mittlerweile nicht mehr so viel. Doch
wenn man die Datenbank gut plant, kann
man diese Medien kombinieren.

Wie groß sind die größten Festplatten und was kosten diese?

Was kosten Produktion und Versand einer
Serien-CD für Versand an bestimmte
Adressen oder Postwurfsendung in einer
Auflage von 100000 Stück und mehr?

Kosten für Werbung kann ich Dir nicht
nennen (hängt vom Anbieter ab), bei CDs
mußt Du ca. 1 - 3 DM pro CD Rechnen.

Gilt dies auch beim Pressen?

Wenn Du weitere Fragen hast, schicke mir
einfach eine eMail. Habe selbst vor
kurzem ein großes Projekt mit MySQL +
Linux realisiert.

CU,
Alex

Ich danke vorerst
Gruß
Gerald

…da Deiner Fragen recht spezifisch sind: schicke mir am besten einfach eine eMail.

CU,
Alex