Massenhaftes Auftreten von Forstschädlingen

Hi,

gestern habe ich im TV einen Bericht zu Forstschädlingen im Großraum Würzburg (glaube ich) gesehen. Dabei war u.a. von einer Raupe die Rede, deren ‚Nesseln‘ vom Wind verweht werden und die dann beim Menschen starke allergische Reaktionen auslösen können.

Bei uns wütet ‚nur‘ der Borkenkäfer - daß es auch für Laubwald solche Epedemien gibt war mir neu. Erst recht mit diesem gesundheitlichen Hintergrund.

Was sind das für Schädlinge, die den Laubwäldern dieses Jahr so zusetzen?

Danke schon mal.

Martin

Hallo,

das wird wohl der Schwammspinner sein, info z.B. hier:

http://www.bayern.de/lfu/umwberat/data/archiv/schwam…

Gerhard

Hallo Martin!

Hab den Bericht auch gesehen. Es ging um den Eichenprozessionsspinner.

Viele Grüße
Esta

Gradation
Hi,
Jene Massenhafte Populationsdichten, die du beschreibst werden irgendwann, wenn die hier: Schädlingspopulation zu groß wird ins sich zusammenfallen. Dieser Vorgang wird dann als Gradation (Massenwechsel) bezeichnet. Dabei, kommen Dichteabhängige Faktoren zum tragen (Gedrängefaktor: Bei zu großer Populationsdichte müssen zu viele Individuen auf einer Raumeinheit (Areal) leben und der soziale Stress erhöht sich so dermaßen stark, dass die Individuen unfruchtbar werden, oder sich Krankheiten schneller verbreiten, höhere Nahrungskonkurrenz usw.)

Das nur so als Anmerkung…