Hallo,
ich versuche grade mir vorzustellen, wie ein Kräfte 1. und 2. Ordnung auf einen Paralleltwin wirken, der mit 2 gegenläufigen Kurbelwellen betrieben wird(Doppelpleuel siehe Bild).
http://img529.imageshack.us/img529/7375/parallel.jpg
Die Kräfte 1. Ordnung wären ja relativ problemlos durch Gegengewichte oder Ausgleichswellen zu eliminieren denke ich, aber wie sieht es mit dem Kräften 2. Ordnung aus ?
Die müssten doch wenn man vom OT ausgeht in die selbe Richtung wirken wie die Kräfte 1. Ordnung, welche ja beispielsweise durch Gegengewichte ausgeglichen werden. Könnte man die Gegengewichte konstruktiv so auslegen, dass die Kräfte 2. Ordnung mit ausgeglichen werden ? Oder müsste man dazu andere Maßnahmen ergreifen ? Gegenseitig scheinen sie sich ja nicht aufzuheben.
Hoffe jemand versteht meine Frage
Danke im voraus!