Massenstrom aus Druck berechnen

Hallo

ich hab folgendes Problem:

für eine Hausarbeit muss ich für die Simulation eines Wärmetauschers einen Massenstrom berechnen. Gegeben habe ich nur den Druck und die Temperatur des Dampfes.

Wie kann ich aus diesen Angaben einen Massenstrom berechnen?

Ich habe es mit folgende Formel versucht:

°m=Wurzel(Druck/0,5*Dichte)*Fläche*Dichte

Die Fläche habe ich gewählt. Mein Problem ist nun, das mit einem Druck zwischen 1 und 10 Bar die Fließgeschwindigeit (Wurzel(Druck/0,5*Dichte)) einfach mit 600m/s viel zu hoch ist.

Kann mir jemand sagen was ich falsch mache, oder eine andere Formel nennen?

Vielen Dank schon mal!

Guten Tag,

Hallo

ich hab folgendes Problem:

für eine Hausarbeit muss ich für die Simulation eines
Wärmetauschers einen Massenstrom berechnen. Gegeben habe ich
nur den Druck und die Temperatur des Dampfes.

Vor, in oder nach dem Wärmetauscher?

Wie kann ich aus diesen Angaben einen Massenstrom berechnen?

Hallo,
das frage ich mich auch - Deine dürren Angaben lasen keine Antwort zu! Soll der Dampf durch eine Öffnung (Armatur, Düse, Leitung) oder ist gefragt, wieviel Dampf der Wärmetauscher kondensiert?

Ich habe es mit folgende Formel versucht:

°m=Wurzel(Druck/0,5*Dichte)*Fläche*Dichte

Die Fläche habe ich gewählt. Mein Problem ist nun, das mit
einem Druck zwischen 1 und 10 Bar die Fließgeschwindigeit
(Wurzel(Druck/0,5*Dichte)) einfach mit 600m/s viel zu hoch
ist.

Kann mir jemand sagen was ich falsch mache, oder eine andere
Formel nennen?

Beschreibe erst mal das Problem und die Anlagenanordnung.

Wolfgang D.

Vielen Dank schon mal!

Hallo,

für eine Hausarbeit muss ich für die Simulation eines
Wärmetauschers einen Massenstrom berechnen. Gegeben habe ich
nur den Druck und die Temperatur des Dampfes.

Woran erkennst du, daß bei der Vorrichtung Massen strömen?
Es könnte sich bei den spartanischen Angaben auch um das Kochen von Kartoffeln im Haushalt (= „Hausarbeit“) handeln.

Vielen Dank schon mal!

Keine Ursache.

Hallo

ich hab folgendes Problem:

für eine Hausarbeit muss ich für die Simulation eines
Wärmetauschers einen Massenstrom berechnen. Gegeben habe ich
nur den Druck und die Temperatur des Dampfes.

Wie kann ich aus diesen Angaben einen Massenstrom berechnen?

Ich habe es mit folgende Formel versucht:

°m=Wurzel(Druck/0,5*Dichte)*Fläche*Dichte

Die Fläche habe ich gewählt. Mein Problem ist nun, das mit
einem Druck zwischen 1 und 10 Bar die Fließgeschwindigeit
(Wurzel(Druck/0,5*Dichte)) einfach mit 600m/s viel zu hoch
ist.

hast du evtl. eine klammer unterm bruchstrich vergessen? 2*p/dichte bzw. p/(0.5*dichte) und darüber die wurzel…