Da ich nicht auf allen Wissensgebieten Experte bin, habe ich eine Frage an die Chemiker im Forum:
Wie viel weißes Kupfersulfat muss ich in 15 g Wasser geben, um daraus blaues Kupfersulfat zu erhalten? Und wie groß ist die Masse des entstandenen blauen Kupfersulfates?
Vielen Dank für eine Antwort auf dem Level der 7. Klasse Gymnasium.
Die Frage kann ich leider nicht beantworten
Viele Grüsse
Peter Bürmann
Hallo !
Ich hoffe deine Frage ist noch aktuell - ich antworte einfach kurz drauf.
weisses Kupfersulfat (CuSO4) reagiert mit Wasser zu blauem Kupfersulfat gemäss der folgenden Reaktion:
CuSO4 + 5 H2O -> (Cu(H2O)4) SO4 x H2O
Bei solchen Fragestellungen rechnet man immer zuerst in Anzahl Teilchen (mol) um: Wasser hat eine Molmasse von M(H2O)= 18 g/mol
damit bekommt man n = m / M = 15g / 18g/mol =0.833 mol
Aus der Reaktion kann man herauslesen, dass jeweils 5 Wasserteilchen mit einem CUSO4-Molekül reagieren. Damit ist die Anzahl benötigte CUSO4-Teilchen
n (CUSO4) = 0.833 mol /5 = 0.166 mol. Jetzt noch umrechnen in die Masse ergibt:
m = M x n = 159.5 g/mol x 0.166 mol =26.47 g.
Wenn man weniger nimmt, wird nicht alles Wasser damit reagieren. Wenn man mehr nimmt, dann liegt CuSO4 im Überschuss vor und wird übrig bleiben.
Ich hoffe, du weisst, wie man die Molmasse aus dem Periodensystem der Elemente herausliest.
Falls ich helfen konnte, freut es mich.