Massenzahl doppelt so hoch wie Kernladungszahl?

Ich habe eine Übungsaufgabe für eine Physik.Arbeit bekommen, und komme nicht so ganz weiter.

Normal schreibt man ja 12/6 C, aber man kann auch einfach C12 angeben, das soll ich nun begründen.
Hoffe das mir schnell jemand helfen kann.

PS. 12/6 soll ein Bruch darstellen.
Gruß Dennis

Normal schreibt man ja 12/6 C, aber man kann auch einfach C12
angeben, das soll ich nun begründen.
Hoffe das mir schnell jemand helfen kann.

PS. 12/6 soll ein Bruch darstellen.

Nein, das sind zwei Zahlen, die übereinander links vom Symbol stehen. 12 ist die Massenzahl, 6 die Ordnungszahl.

Kohlenstoff hat immer die Ordnungszahl 6 aber es gibt eben verschiedene Isotope. Insofern reicht es aus C12 zu schreiben, weil sich die 6 sowieso jeder denken kann.

Gruß
C.

Vielen Dank, und das vor dem Element ist ja ein Bruch, zumindest meinte ich das so.
:wink: Vielen Dank

Hallo Dennis.

Vielen Dank, und das vor dem Element ist ja ein Bruch,
zumindest meinte ich das so.
:wink: Vielen Dank

Nein, das ist kein Bruch. Der Buchstabe steht für das Element. Man schreibt an diesen Buchstaben zwei Zahlen, eine oben und eine unten.

Mit dem Ausdruck darfst Du auch Sachen nicht machen, die bei Brüchen erlaubt sind, zum Beispiel kürzen oder erweitern.

Liebe Grüße,

TN

http://www.de.wikipedia.org/wiki/Nuklid

Moin,

und das vor dem Element ist ja ein Bruch,
zumindest meinte ich das so.

schön daß Du das meinst, nur ist dem nicht so.

Gandalf