Hi,
bin zwar auch kein Profischweißer, habe aber etwas Erfahrung
sammeln können ( Motorsport, Anhängerbau, Bauschlosserei).
Vielleicht hilfts Dir ja weiter.
Tut es. Schönen Dank schonmal.
Gehe mal davon aus das deine Konstruktion für ein
Terrarium/Aquarium sein soll. Denke mal Edelstahl V4A ist
hierfür das richtige Material, meines Wissens sogar säurefest.
Paludarium. Ich will auf ein bestehendes, rahmenloses Aquarium einen Gewächshausteil aufsetzen. Da das Gewicht dieser Kostruktion nicht auf dem Glas lasten soll, wird ein Rahmen bis auf den Unterschrank geführt.
Von V4A wurde mir abgeraten, da schwer zu verarbeiten und sehr teuer. Mir wurde gesagt, V2A reiche aus.
Kannst auch mit MIG/MAG schweißen. Aber Edelstahldraht
verwenden sonst rosten Dir die Nähte und reissen meines
Wissens neben der Schweißnaht gerne ab. Schweißgas Argon? Weis
es im Moment leider auch nicht da ich Edelstahl nur WIG oder
mit Elektroden schweiße. Nachteil: viele Schweißperlen =viel
Reinigungsarbeit. Außerdem habe ich bei diesem Verfahren noch
keine Luft-u.Wasserdichten Schweißnähte gesehen.
Habe inzwischen meinen Freund gefragt. Er meint, er schweisst „MAG“. Er sagte, er könne Messing als Schweissdraht für Edelstahl verwenden. Die Verbindungen müssen übrigens weder wasser- noch luftdicht sein; die sind nur zum halten da.
Eine dritte Möglichkeit wäre noch deine Konstruktion
elektrisch mit 1mm VA Elektroden zu schweißen, vorausgesetzt
dein Kumpel hat etwas Erfahrung beim Elektrodenschweißen. Die
Nähte sind in der Regel auch dicht, allerdings hast du auch
hier etwas mehr Schleif-u. Reinigungsarbeiten.
Die Schleif- und Reinigungsarbeiten sind nicht das Problem. Allerdings hat er ja nur seine MAG-Ausrüstung.
Zum Thema Maßhaltigkeit:
Eigentlich dürfte sich von der Länge her beim
zusammenschweißen nicht viel ändern außer Du lässt bei jedem
Stoß etwas Luft zum schweißen (einkalkulieren). Etwas Verzug
beim Schweißen wirst Du immer haben.
Ich habe mir das nochmal überlegt: ich werde schlicht auf allen Seiten 3mm „Luft“ einkalkulieren und Silikon zwischen Glas und Rahmen spritzen. Dann hat man weniger Stress. Sieht zwar nicht so toll aus, wie ich es mir eigentlich vorstellte, aber…
Vielen Dank für Deine Hilfe und Deine nützlichen Tipps.
Gruß
Stefan