Massive Probleme beiInstallation von SuSE Linux7.1

Hallo…
Ich habe ein großes Problem bei der Instattation von SuSE Linux 7.1
ANchdem ich die Pakete ausgewählt habe, fängt yast1 bzw yast2 (bei beiden das gleiche Problem)
an die Pakete zu installieren und hört irgendwann einfach auf.
Mein System hört einfach mit dem Installieren auf.
Näheres zu meinem System:
CPU: AMD Athlon 550 (Slot A)
RAM: 256 MB
Habe 2 HDD’s eingebaut. Eine 40 GB als primary Master (für WinSystem) und dann noch
ne 10 GB für Linux.
Partitioniert hatte ich die 10 GB-Platte
16 MB /boot
128 MB swap
2100 MB /
2100 MB /home
2100 MB /usr
2100 MB /var
1900 MB /opt

Vielen Dank im Voraus…
Gruß Arfip

Partitioniert hatte ich die 10 GB-Platte
16 MB /boot
128 MB swap
2100 MB /
2100 MB /home
2100 MB /usr
2100 MB /var
1900 MB /opt

wieso hast du die eigendlich so partitioniert???

ist doch voellig unnuetz!

ich wwuedre dass so machen:
975MB /
und 250 Mb swap

besser ist dass! jetzt zu deinem problem:
kannst du denn mittels ALT+STRG+F1 in die konsole?
wenn ja dann musst du mal in allen gucken ob da fehlermeldungen stehen! (F1 bis F12)

vielleicht hilft dass ja weiter!

Nunja, es ist meine 1.Begegnung mit Linux…
Also hab ich einfach die HDD brüderlich geteilt. Wobei die SWAP-Partition nur 128 MB groß ist weil die SuSE-Distribution keine größeren SWAP-Partitionen unterstützt…

habe es jetzt mal mit den „F-Tasten“ versucht… Leiser ohne Erfolg, weil sich das System komplett weggehängt hat. Da gint überhaupt nichts mehr

jetzt zu deinem problem:
kannst du denn mittels ALT+STRG+F1 in die konsole?
wenn ja dann musst du mal in allen gucken ob da
fehlermeldungen stehen! (F1 bis F12)

vielleicht wenn der anfaengt zu installieren direkt in eine andere konsole wechseln (ich glaub bei F12 oder F10 ) stehen die wichtigen meldungen vom syslog (musst du mal jemand anderes fragen, habselber kein suse)

wenn du im text modus installierst dann musst du auch nur ALT+F10 druecken, also ohne STRG (falls du es noch nicht wusstest…)

viel glueck

Hallo

Hört es nach der ersten CD auf oder einfach mal so Absturzmässig?

Wenn es nach der ersten CD aufhört ist das normal. Einfach weitermachen. Die fehlenden Packete werden dann automatisch nach dem Neustart nachinstalliert.

Wenn es ein Absturz ist hab ich keine Ahnung.

Gruss

Hallo…
Ich habe ein großes Problem bei der Instattation von SuSE
Linux 7.1
ANchdem ich die Pakete ausgewählt habe, fängt yast1 bzw yast2
(bei beiden das gleiche Problem)
an die Pakete zu installieren und hört irgendwann einfach
auf.
Mein System hört einfach mit dem Installieren auf.
Näheres zu meinem System:
CPU: AMD Athlon 550 (Slot A)
RAM: 256 MB
Habe 2 HDD’s eingebaut. Eine 40 GB als primary Master (für
WinSystem) und dann noch
ne 10 GB für Linux.
Partitioniert hatte ich die 10 GB-Platte
16 MB /boot
128 MB swap
2100 MB /
2100 MB /home
2100 MB /usr
2100 MB /var
1900 MB /opt

Vielen Dank im Voraus…

Hallo Arfip
ich vermute mal, Du hast ein bißchen viel partitioniert, mach 4 Giga für SuSE, das reicht dicke, 3 für Daten (Datenspeicher) und 3 für Musik oder Bilder, die kannst Du dann auch aus Windows rüberkopieren.
SuSE in die 4 Giga-Partition installieren, die legt dann swap usw. automatisch an, dann sollte es klappen.
Gruß
Rainer

Nunja, es ist meine 1.Begegnung mit Linux…
Also hab ich einfach die HDD brüderlich geteilt. Wobei die
SWAP-Partition nur 128 MB groß ist weil die SuSE-Distribution
keine größeren SWAP-Partitionen unterstützt…

Wow. Endlich mal ein neues Gerücht…

habe es jetzt mal mit den „F-Tasten“ versucht… Leiser ohne
Erfolg, weil sich das System komplett weggehängt hat. Da gint
überhaupt nichts mehr

Tritt der fehler immer fenau an der gleichen Stelle auf? Die letzte Meldung lautet genau wie?

Sebastian

Nunja, es ist meine 1.Begegnung mit Linux…
Also hab ich einfach die HDD brüderlich geteilt. Wobei die
SWAP-Partition nur 128 MB groß ist weil die SuSE-Distribution
keine größeren SWAP-Partitionen unterstützt…

Wow. Endlich mal ein neues Gerücht…

Nee…
Ist kein Gerücht… stand irgendwo als Hinweis dabei…

habe es jetzt mal mit den „F-Tasten“ versucht… Leiser ohne
Erfolg, weil sich das System komplett weggehängt hat. Da gint
überhaupt nichts mehr

Tritt der fehler immer fenau an der gleichen Stelle auf? Die
letzte Meldung lautet genau wie?

Es gibt keine Fehlermeldung…
Das System stürze einfach komplett ab!! Habe jetzt aber mal Installation von SuSE 7.0 versucht… da klappt die Installation… nur, dass beim reeboot die Startdisc nicht funzt…
will es nochmal mit SuSE 7.2 versuchen…
vielleicht läuft es da ja gut…
ibt es schon 7.3?? hab ich letztens in nem Katalog gesehen…

Sebastian

SWAP-Partition nur 128 MB groß ist weil die SuSE-Distribution
keine größeren SWAP-Partitionen unterstützt…

Wow. Endlich mal ein neues Gerücht…

Nee…
Ist kein Gerücht… stand irgendwo als Hinweis dabei…

**niehaus@braindead:~ \>** /sbin/swapon -s 
Filename Type Size Used Priority 
/dev/hda5 partition 265032 35404 1 
/dev/hdc7 partition 131504 35508 1 
**niehaus@braindead:~ \>**

Das gilt vielleicht für 2.0.x-Kernel… Und ich habe schon eine ältliche SuSE…

Tritt der fehler immer fenau an der gleichen Stelle auf? Die
letzte Meldung lautet genau wie?

Es gibt keine Fehlermeldung…
Das System stürze einfach komplett ab!!

Immer von Schreibtisch? Immer an der gleichen Stelle? Das ist eine - umm… - mäßige Fehlerbeschreibung.

Habe jetzt aber mal
Installation von SuSE 7.0 versucht… da klappt die
Installation… nur, dass beim reeboot die Startdisc nicht
funzt…

Noch eine tolle Fehlerbeschreibung.

will es nochmal mit SuSE 7.2 versuchen…
vielleicht läuft es da ja gut…
ibt es schon 7.3??

Bald ja.

Linux-Probleme löst man allerdings nicht, indem man wild den neuesten Versionen hinterherrennt. Hier ist im Gegensatz zum Marktführer Systematik möglich und sinnvoll.

Sebastian