… Tief-Kühlschrank zurückzuführen?!
Hallo,
wir haben diese Woche die Jahresabrechnung vom Stromversorger bekommen und müssen eine Nachzahlung von ~400€ für 10 Monateleisten.
Der neue Abschlag beträgt 143€/mtl. obwohl der Vater meiner Freundin der Meinung ist, dass er bisher nur 60€ betragen hat - dies würde dann ja mit der Nachzahlungsforderung keinen Sinn machen.
Wir haben Wärmespeicherheizungen, die u.U. vielleicht auch falsch bedient wurden (ich selbst wohne erst seit 1 Monat hier), jedoch sind mir die Zahlen von ihren Relationen her irgendwie suspekt:
HT (15.12.09-18.01.10) 253 kWh
HT (19.01.10-22.10.10) 1663 kWh
NT (15.12.09-18.01.10) 1518 kWh
NT (19.01.10-22.10.10) 4689 kWh
Zum Beispiel finde ich es höchst verwunderlich, dass innerhalb eines Monats im NT quasi genauso viel Strom abgenommen wurde (1518) wie innerhalb von 10 Monaten im HT (1663). Dies würde zumindest auf horrenden Stromverbrauch der Wärmespeicherheizungen in der Nacht hinweisen?!
Zum Test habe ich an diesem Wochenende, da wir nicht zuhause waren, die Sicherungen herausgenommen, um den Drehstromzähler und Verbrauch von Kühlschrank und Gefrierschrank zu testen (die beiden einzigen Geräte, die noch an waren, Heizungen komplett aus, nichtmal Internet etc. lief noch).
Wie eben abgelesen, haben diese beiden Geräte nun über das Wochenende, quasi für 3 Tage 16kWh NT und 19kWh HT verbraucht. Dies würde auf den Abrechnungszeitraum von 10 Monaten (300 Tage) einen Verbrauch von 3500kWh durch allein diese beiden Geräte bedeuten!!! Dies kann doch in meinen Augen nicht korrekt sein?
Beim Beobachten des Zählers eben meine ich, ein unrundes Laufen (stockend) beobachtet zu haben. Desweiteren ist mir suspekt, dass die andere Wohnung auf unserer Etage keinen Drehstromzähler besitzt, der Platz dafür ist leer.
Ich wäre froh, wenn mir möglichst viele hierzu persönliche Erfahrungen oder ihre eigenen Meinungen mitteilen könnten.
MfG,
Marcel