Liebe/-r Experte/-in,
Hallo, hier ist Ingo,
ich suche als dekorativen Wandschmuck eine Baumscheibe zu kaufen (Querschnitt durch einen Baum) mit schöner Maserung und einem Durchmesser von etwa 60cm.
Wo kann man so etwas käuflich erwerben?
Vielen Dank und viele Grüße, Ingo Raith
Hallo Ingo, ich hab ein paar scheiben in meiner werkstatt herumzuliegen, allerdings hier in Argentinien. Falls du ein sägewerk in der nähe hast, versuch es da.
Saludos DJ
Hallo Ingo,
ich kann Deine Probleme mit diesem kleinen Stück Rundholz verstehen denn sowas gibts bislang noch nicht in einem Baumarkt zu kaufen.
Damit Du dein Rundholz bekommst nimmst Du am Besten Kontakt mit einem Holzfäller oder einem Landwirt auf und versuchst so weiter zu kommen. Wohnst Du auf dem Lande, ist dies sicherlich nicht so schwierig, wohnst Du hingegen in der Stadt wird es schon schwieriger. Dort kannst Du es aber dennoch über das städtische Forstamt versuchen. Schliesslich werden auch in einer Stadt regelmässig Bäume gefällt.
Ich hoffe Dir mir diesen Infos gedient zu haben. Mit freundlichen Grüssen aus der Schweiz, Paul Kälin, www.holzplattenhandel.ch
Am besten beim Förster nachfragen. Oder dort wo man Bäume fällt. Ansonsten haben manche größere Holzhändler große Scheiben von exotischen Bäumen. Aber Achtung bei allen einheimischen Arten reisst der Ring auf mit dem Trocknen, deshalb am besten einen radialen feinen Schnitt einsägen quasi als Sollrisslinie, damit nicht verschiedene Risse entstehen. Langsam im Freien ohne Sonneneinstrahlung unter Dach gut gelüftet trocknen lassen. MfG RJF
Hallo Ingo
Baumscheiben sind gar nicht so einfach zu finden. Zimmerer und Schreiner/Tischler erhalten ihr Holz schon als Bretter oder Balken.
Der beste Ansatz sind Sägewerke. Dort fallen solche Scheiben ab bzw. lassen sich sehr einfach herstellen.
Andere Möglichkeit bei einem Forstbetrieb anfragen aber da braucht es eher einen gutmütigen Mitmenschen.
Ein weiteres Problem ist noch die Holztrocknung. Rein technisch reißen Scheiben quer durch einen Baum immer ein beim trocknen. Holz schwindet beim trocknen (wird kleiner) und im Umfang sind das bis zu 10 Prozent, im Durchmesser allerdings nur bis zu 5 Prozent. Einzige Ausweichmöglichkeit für das Holzt ist das Reißen.
Soweit mein Wissensstand. Vielleicht kann dir auch jemand vom Sägewerk bessere Informationen liefern. Meißt wird direkt dort auch das Holz für die Weiterverarbeitung getrocknet.
Viel Erfolg bei deinem Projekt
Andreas
Hallo Ingo Raith,
in der Zwischenzeit hat sich die Anfrage bestimmt erledigt, aber ich möchte dir trotzdem schnell schreiben dass ich die für meine Wohnung in einem Sägewerk sehr günstig bekommen hab ;o)
Liebe Grüße und viel Spass mit der Holzscheibe - Julia
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]