Maßnahme gegen ständiges Hundebellen

In meiner Naschbarschaft bellen zu jeder Tages- und teilweise auch Nachtzeit im Garten 2 Hunde. Ein entsprechender Hinweis beim Hundehalter wurde mit Beschimpfung meiner Person abgetan. Von einer Anzeige möchte ich absehen.
Nun habe ich zu diesem Problem gehört, daß Hunde über Töne, auch im Ultraschallbereich, (Lautsprecher) vom Bellen abgeracht werden können.
Wenn das zutreffen sollte, benötige ich Hinweise, wie eine solche Anlage gebaut werden kann.

Hallo,

da bist du einem (nicht auszurottenden) Märchen aufgesessen. Es gibt keine Töne, die Hunde zum Schweigen bringen können, weder im Ultraschallbereich noch sonst wo.

Natürlich kann man Töne benutzen, um Hunde zu konditionieren, Hundepfeifen (auch in für den Menschen nicht hörbaren Frequenzen zu haben) sind das klassische Beispiel. Ein Hund kommt aber nicht deswegen, weil man pfeift bzw. weil ein bestimmter Ton ihm per se irgendwas sagt. Er kommt, weil er gelernt hat, dass es sich entweder lohnt, das zu tun oder dass es unangenehme Folgen hat, es nicht zu tun.

Mit dem Bellen würde es sich ebenso verhalten: Man kann einen Hund u.U. darauf konditionieren, bei einem bestimmten Ton das Bellen einzustellen - aber das ist ein Trainingsprozess.

In aller Regel haben Geräusche - egal welche - eher den Effekt, dass Hunde erst recht bellen. Ohne das Ordnungsamt wirst du also schlechte Karten haben.

Schöne Grüße,
Jule

Ooooh ja, DAS Problem kenne ich nur zu gut.

Aber das mit dem Ultraschallkram ist ein Märchen…

Wenn du so ein Teil einsetzt kanns dafür sein, dass dann auch noch alle andern Hunde drumrum anfangen zu bellen -die bisher aber die Klappe gehalten haben.

Du wirst nicht drumrum kommen dich an das Ordnungsamt zu wenden.

LG