Hallo Siegward,
die Frage ist in zwei Richtungen beantwortbar.
Aber lass mich als erstes hier schreiben, dass ich das als mathematische Aufgabe sehe und das Schießen mit einer Waffe auf lebendes oder lebloses Ziel nicht gut heiße.
Trotzdem werde ich bei der Beantwortung der Frage helfen:
Wenn du alles korrekt auf den kleineren Maßstab umrechnen möchtest, dann müsste die Scheibe 0,4 sec sichtbar sein, wenn sie dieselbe Geschwindigkeit haben soll wie vorher. Allerdings glaube ich, dass das zu schnell ist, um überhaupt sinnvoll reagieren zu können.
Wenn du die Dauer bei 2 sec belässt, dann läuft die Scheibe langsamer als vorher, aber du hast dieselbe Zeit zur Verfügung das Ziel zu treffen. Die Übung als solche bleibt demnach dieselbe, nur eben auf kürzere Distanz mit geringerer Schneise.
Also wie du siehst: Es kommt darauf an ob es ein Modell werden soll (dann wäre es sinnvoll den Maßstab auch in der Zeit anzupassen), oder ob tatsächlich geschossen werden soll.
Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten.
Viele Grüße
MB_geo