Mast temporär neben Auto aufstellen, wie befestige

Hallo

Ich möchte bei diversen Gelegenheiten neben meinem geparkten Auto einen Antennenmast (natürlich mit Antenne oben drauf) aufstellen. Das ganze sollte natürlich stabil stehen.
Der Mast selbst in 10 Meter lang, unten 60mm außendurchmesser, nach oben natürlich immer dünner, durch die Teleskopelemente. Das oberste Element hat dann noch ca 15mm Durcmesser. Darauf kommt dann eine nochmal 5,5 meter lange Antenne. Nur ein senkrechter Stab nix sonst abstehendes.
Also insgesamt 15,5 Meter hoher Aluminiumstab. Der muss neben dem Auto stabil stehen.
Ich hatte mir überlegt, ein kräftges vierkant Stahlrohr über beide Dachrrelingseiten zu legen (also von links nach rechts) an beiden Reelings zu verschrauben, und dann mit einer Rohrschelle am Ende den Mast zu befestigen. Dazu muss natürlich noch eine zusätzliche Befestigung am Boden hin, damit der Fuß nicht seitlich wegrutscht. Wäre die Sache Stabil genug, oder reisst es mir dann die Dachreeling ab?
Gibt es evtl andere bessere Möglichkeiten?

Wichtig dabei wäre: Ich habe leider keine Werkstatt hier, und wüsste auch keinen der das für mich machen könnte. Das ganze muss also mit Teilen aus dem Baumarkt, und Standartwerkzeugen (Bohrmaschine, Säge, Schraubenschlüssel etc) zu bauen sein.
Und: Im Einsatz bin ich normal alleine, also muss sich das dann ohne großen Aufwand alleine aufstellen und befestigen lassen, und am Ende bei Duneklheit nur mit Taschenlampenbeleuchtung abbauen lassen.

Danke für Tipps und Anregungen, wie ich die Befestigung schaffen kann.

Hi…

Ich möchte bei diversen Gelegenheiten neben meinem geparkten
Auto einen Antennenmast (natürlich mit Antenne oben drauf)
aufstellen. Das ganze sollte natürlich stabil stehen.

Ich erinnere mich an eine recht pfiffige Konstruktion: Ein stabiles Stahlgestell mit 2 Streben im Abstand von etwa 30 cm. Die stellt man auf den Boden und parkt das Auto so, daß ein Vorderrad genau auf den Streben steht. Solange sich nicht das ganze Gestell verbiegt, ist eine Beschädigung des Autos praktisch ausgeschlossen. Leider kann ich nicht mehr sagen, ob das ein Bastelvorschlag war oder ein käuflich erwerbbares Produkt.

Ich hatte mir überlegt, ein kräftges vierkant Stahlrohr über
beide Dachrrelingseiten zu legen (also von links nach rechts)
an beiden Reelings zu verschrauben, und dann mit einer
Rohrschelle am Ende den Mast zu befestigen.

Auch dazu hätte ich eine Erinnerung auf Lager: Vor einigen Jahren baute ich eine Zeltkonstruktion aus Dachlatten, mit Stricken an der Reling festgebunden und eine Plane von 6x4 m darüber gespannt. Zusätzlich war noch eine Angelrute von 10 m Höhe als Fahnenmast in die Konstruktion eingebunden.
Der (nicht allzu stürmische) Wind der nächsten drei Tage führte zu einem Riss in der Plane und zerfledderten Kanten an der Fahne, ansonsten war die Sache stabil, insbesondere gab es keine Schäden am Auto. Fazit: Zumindest beim Ford Mondeo ist die Dachreling sehr stabil.
Für die unbedingt notwendige Befestigung am Boden gibt es zB im Zoofachhandel korkenzieherartige Erdschrauben, eigentlich gedacht zur Befestigung einer Hundeleine, aber auch nicht schlecht als Mastverankerung.

genumi

Hallo,
eine Moeglichkeit waere, den Mast am Boden auslegen in voller Laenge. Geeignet in 2 oder 3 Ebenen Drahtseile befestigen, jeweils 4 in 4 Richtungen vorsehen und 3 befestigen. Dann den Mast hochkippen und das 4.Seil am Boden befestigen. So steht der Mast frei. Anschliessend das Auto in die Naehe bringen.

Oder schauen wie es andere machen mit Auto als Stativ
http://www.hotfrog.de/companies/Film-Foto-J-Kobush/i…

http://www.telecam.at/images/aufnahmetechnik.jpg

oder schau mal bei milan-bild das Fahrzeug dort.

Die Kamera oben muss nicht drauf, Antenne geht auch.
Gruss Helmut