Hallo!
Mich würde man interessieren, wann und zu welchen Anlässen Kriegsschiffe die eigene Nationalflagge am Mast hissen
Beispielansicht: http://navysite.de/ffg/images/ffg55_4.jpg
Ich habe mals was davon gehört, dass dies bei Manövern der Fall wäre?
Wenn das Manöver angepfiffen wird, geht die Seeflagge am Mast hoch, die Bugsprietflagge und die Heckflagge gehen runter, Manöver abgepfiffen, vorne und achtern hoch, Seeflagge am Mast runter…stimmt das so? Oder war’s umgekehrt? Bei welchen Manövern findet das überhaupt statt? Wird das heute auch noch regelmäßig so gemacht?
Habe dazu selbst im Flaggenlexikon keine hinreichende Antwort gefunden. Kann mir da mal jemand aushelfen?
Danke!!
Mike