wen es um IDE-Platten geht, dann kann man evtl.
auch noch „Kabel select“ nutzen.
Wofür brauchst du es ?
„Kabel select“ macht z.B. sinn, wennman mit HD-Racks arbeitet
und verschiedene Platten mal als Bootplatte und mal als
Backup nutzt.
hi,
eahm, is ne lange geschichte. hab vor ein paar Monaten eine kleine 80 GB Festplatte geschenkt bekommen und hab diese dann als „Musik Festplatte“ genutzt. Ich wusste damals nicht wie man sie mit dem jumper in Slave schaltet. Auf googeln hatte ich keine Lust und keine Zeit, also hab ich einfach den jumper auf gut Glück rausgenommen und siehe da der pc hat sie als Slave akzeptiert. Da ich allerdings etwas unordentlich bin, hab ich den jumper verschlampt… Aufgrund verschiedener Viren die meinen PC total lahmgelegt hatten musste ich ihn neu aufsetzen. hab windows (dumm wie ich bin) leider auf der kleinen 80 GB Platte installiert und schon die ganzen treiber und das alles instaliert, also wollte ich ohne alles nochmal neu machen zu müssen das einfach im Bios umstellen.
Sobald ich nämlich die originale Master anschließe wird natürlich das „vervierte“ windows geladen. Ausserdem sind da noch ne menge Daten drauf die nützlich wären…
Hat zufällig jemand ne idee wie das sonst noch zu machen wäre???
Mfg
Master Chief