Hi allseits,
ich habe mein Stiegenhaus umgebaut. Die Beleuchtung wurde bisher durch eine einzelne Deckenlampe ganz oben so la la realisiert. Geschaltet ist sie mit einer herkömmlichen Wechselschaltung. Jetzt möchte ich noch zusätzliche Lampen anhängen, um die Treppe am unteren Ende besser auszuleuchten. 230V (ungeschaltet) wären günstig erreichbar.
Das Problem: die Kabel der Wechselschaltung sind a) unter Putz/in Beton und damit unzugänglich (keine Einziehrohre, leider …), und da wo der geschaltete Draht verläuft (an der Deckenlampe) habe ich keinen vernünftigen Weg wieder runter zur Treppe. EInfach mal ein paar kabel an die Wand nageln kommt aus optischen Gründen nicht in Frage. Auch Stromsensoren aller Art scheiden aus, die Zuleitung zur Wechselschaltung ist irgendwo mit anderen Räumen zusammen verklemmt, und die geschaltete Leitung zur Lampe samt der Ableitung wie schon erwähnt erstens unzugänglich und zweitens sowieso völlig am falschen Ende der Treppe.
Theoretisch wären nun 2 Lösungsansätze denkbar, um die Zusatzlampen an- und ausschaltet, wenn die Deckenlampe an oder aus geschaltet wird: ein Funksender an der vorhandenen Deckenlampe, oder ein Lichtsensor (günstig positioniert und genau ausgerichtet auf die Deckenlampe) bei den Zusatzlampen. Die Lampen separat schalten (extra Schalter oder Bewegungssensor) wäre denkbar, aber nur Plan B, da wenig elegant.
Gibt es im Elektrozubehör Master/Slave Systeme die meinen Vorstellungen entsprechen, halbwegs bezahlbar sind, und nebenwirkungsfrei (Funkfrequenz Handy, DECT und WLAN freundlich)
Thx
Armin.