Mastercard mit 17?

Hallo,

ich bin 17 Jahre alt und habe gerade meine 3 Jährige Ausbildung angefangen. Da ich allgemein sehr viel im Internet einkaufe und meistens nur mit Kredikarte bezahlen kann, muss ich immer auf meine Mutter zurückgreifen die das ganze ziemlich nervt. Jetzt wollte ich mal wissen ob ich mir selbst eine Mastercard mit 17 Jahren holen kann? Ist das möglich oder muss ich dafür volljährig sein?

Außerdem hätte ich noch ein paar Fragen:

-Gibt es bei der Mastercard irgendwelche kosten?
-Muss man auf die Karte immer Geld einzahlen, oder ist das wie meine normale Maestro-Karte bei der ich Geld einzahlen kann wann ich will?
-Gibt es dort Zinsen wie bei einer normalen Karte, oder ist das einfach nur eine Art „Brieftasche“ auf der ich mein Geld vom Konto auf die Karte tue um dann damit mit dieser zu zahlen?
-Kostet die Karte etwas wenn ich sie mir zum ersten mal hole?
-Und wo liegt der unterschied zwischen den ganzen Mastercards? (Gold, Platin oder wie sie auch heißen)
-Kann ich die Karte, wenn ich sie vielleicht habe, dann auch benutzen wenn ich nicht Arbeite sondern Studiere und dann eben kein Geld mehr verdiene?
-Wenn man sie sich holt, wie lange dauert die „Lieferung“ und gibt es irgendwas das ich beachten sollte? (Verträge, Leistungen usw hab da keine Ahnung xD)
-Zu guter letzt: Lohnt es sich für mich überhaupt eine Mastercard zu holen, oder ist Visa vielleicht sogar besser?

Hoffe jemand weiß rat xD Danke schonmal im vorraus

Ich würde bei deiner Bank nachfragen.

Hallo,
um herauszufinden, welcher Kartentyp Du mit 18 (leider volljährig) sein kannst, gibt es für Mastercard einen „Test“: http://www.mastercard.com/de/privatkunden/service/se… Bei Visa findest Du keinen Test aber eine Beschreibung: http://www.visa.de/de/kartenprodukte.aspx
Was auf jeden Fall mit 17 Jahren geht, ist eine Prepaid-Kreditkarte - VISA: http://www.visa.de/de/kartenprodukte/visa_prepaid_ka… / Mastercard: http://www.mastercard.com/de/privatkunden/products/p… Hier einfach schauen, welche Bank das anbietet und dann den gewünschten Betrag aufladen und wie eine normale Karte nutzen. Ansonsten gibt es die Karten in untersch. Ausprägung - Einzug p.M. oder Ratenzahlung od. mit Konto, das sowohl ins Plus (Habenzinsen) als auch ins Minus (Sollzinsen) gehen kann. Daher bitte den Typtest machen, dann wird das klarer. Die Einstufungen mit Gold usw. bedeuten, dass Zusatzleistungen enthalten sind, die z.T. nicht unbedingt notwendig sind. Manche sind aber auch sinnvoll wie z.B. Reiserücktrittsversicherungen enthalten dann aber auch z.T. Klauseln, dass die Reise über die Karte gebucht werden muss. Am besten hier beraten lassen.
Kartenkosten: unterschiedlich - bei der Hausbank meistens ja, dafür gibt es ab und an 3-Monats-Schnupperangebote, die kostenlos sind… Ansonsten gibt es viele Anbieter, die kostenlos anbieten z.B. Tchibo (Mastercard)… Ob Du MC oder VISA nimmst, ist eigtl. gleich, da meist bei den Akzeptanzstellen beides akzeptiert wird. Früher war das bei Auslandsreisen gravierender, heute ist das eher so, dass viele auch Kartendoppel anbieten, also beides…
VG, Frank

Deine Bank sagt dir, ob du eine Kreditkarte bekommst.Besser wäre in deinem Fall eine Prepaid Kreditkarte, mit dieser kannst du nur ausgeben was du vorher ein-bezahlt hast. Diese Karte ist ohne Kosten bei der www.wuestenrot.de Bank zubekommen.
Eine richtige Kreditkarte würde ich bei der DKB Bank, mit einem kostenlosem Girokonto beantragen, diese gibt kostenlos eine Visa Kreditkarte aus, mit zZ. 2% Zinsen auf das aufgeladene Guthaben.
Wenn du eine Kreditkarte hast, ist es egal ob du arbeitest, studierst, oder arbeitslos bist.
Der unterschied zwischen Master-und Visa Kart ist, das nicht jede karte in allen Geschäften angenommen werden, da die Geschäfte beim Bezahlen Gebühren an Master bzw. Visa abführen müssen.
Ich hoffe es hat dir etwas geholfen.
MFG
makellos

Moin,
normalerweise geben Dir die Banken eine Kreditkarte nur ab 18 und mit entsprechendem Einkommen. Es gibt aber die Möglichkeit über die Eltern bzw. das Konto der Eltern eine Karte zu beantragen. Voraussetzung: Die Eltern machen mit und Du bist mindestens 16 Jahre alt!!! Kosten? Ja, ca. 15 - 36 € pro Jahr plus diverse Kosten wegen Abhebung und versteckte Gebühren.
Es dauert ca. 2 Wochen nach Beantragung, bei manchen Karten gibt es Zinsen, die Abbuchungen erfolgen automatisch mit einem zusammenhängenden Girokonto, auf dem die Umsätze belastet werden. Ob Mastercard Gold, Platin etc kommt auf das individuelle Einkommen an, welches man durch die Eingänge auf dem Girokonto bestätigt. Ob VISA oder Mastercard ist egal, weil beide Karten eine hohe Akzeptanz weltweit haben. Wenn Du mit der EC-Karte, Mastercard und einer VISA-Karte in den Urlaub fährst, bist Du finanziell top ausgerüstet.

Ansonsten googeln.

Gruss

Hallo,
ich bin 17 Jahre alt und habe gerade meine 3 Jährige
Ausbildung angefangen. Da ich allgemein sehr viel im Internet einkaufe und meistens nur mit Kredikarte bezahlen kann, muss ich immer auf meine Mutter zurückgreifen die das ganze ziemlich nervt. Jetzt wollte ich mal wissen ob ich mir selbst eine Mastercard mit 17 Jahren holen kann? Ist das möglich oder muss ich dafür volljährig sein?

Außerdem hätte ich noch ein paar Fragen:
-Gibt es bei der Mastercard irgendwelche kosten?
-Muss man auf die Karte immer Geld einzahlen, oder ist das wie meine normale Maestro-Karte bei der ich Geld einzahlen kann wann ich will?
-Gibt es dort Zinsen wie bei einer normalen Karte, oder ist das einfach nur eine Art „Brieftasche“ auf der ich mein Geld vom Konto auf die Karte tue um dann damit mit dieser zu zahlen?
-Kostet die Karte etwas wenn ich sie mir zum ersten mal hole?
-Und wo liegt der unterschied zwischen den ganzen Mastercards? (Gold, Platin oder wie sie auch heißen)
-Kann ich die Karte, wenn ich sie vielleicht habe, dann auch benutzen wenn ich nicht Arbeite sondern Studiere und dann eben kein Geld mehr verdiene?
-Wenn man sie sich holt, wie lange dauert die „Lieferung“ und gibt es irgendwas das ich beachten sollte? (Verträge, Leistungen usw hab da keine Ahnung xD)
-Zu guter letzt: Lohnt es sich für mich überhaupt eine
Mastercard zu holen, oder ist Visa vielleicht sogar besser?
Hoffe jemand weiß rat xD Danke schonmal im vorraus

hallo YouO…,
der grundgedanke eines kartenunternehmens ist die gewaehrung eines kredits. das konto wird in der regel monatlich abgerechnet. ueber die sollzinsen wird geld gemacht.
zu deinen fragen:

  1. recherchiere mal, ob es bei ‚mc‘ einen schueler/azubi-tarif gibt (in den staaten gab’s damals die karten fuer ‚lau‘, die doofen deutschen bezahlen ja fuer alles)
  2. bei einem guthaben gewaehren die unternehmen auch einen haben-zins, aber (1-2%) ‚pups-kram‘
  3. bei manchen ist das erste jahr gebuehrenfrei, bei mir WAR die gebuehrenfreihait von mind. 100€ umsatz p.m. abhaengig
  4. meines wissens bezogen auf dein jahreseinkommen.
    u.vorbehalt.: gold bei 100k je, platin bei 500k je, black bei 1000k je
  5. siehe satz 1, abgerechnet wird immer und immer schoen SOLL-zinsen. kommt nix mehr - mahn-, vollstreckungsbescheid, pfaendung. wenn deine mutter fuer dich gebuergt hat, wird man an sie herantreten.
  6. keine ahnung, ich hab’ meine karte ueber hausbank bekommen, dieser dann die karte gegen bescheinigung zurueckgegeben und gut war.
  7. keine ahnung
    anmerkung:
    ich hab’ nie geld (10/20€) dabei, habe nur noch ‚ne ec-karte. wer die nicht nimmt, braucht auch MEIN geld nicht. wir waren 12 jahre nicht im aldi (ausser pc mit cash) einkaufen, weil die keine karte nahmen.
    ich geh‘ auch in kein restaurant, welches meine karte nicht nimmt. und wenn es mal ins conzert etc. geht, dann hol’ ich mir halt 'en paar mocken.
    viel erfolg und erfreuliches gelingen

Hallo,

dies sind ja eine Menge Fragen. Vielleicht ist es einfach, die eigene Bank aufzusuchen und sich beraten zu lassen. Evtl. ist es auch möglich, eine Zweitkarte zur Karte Ihrer Mutter zu bekommen. Sollten Gebühren verlangt werden, sollten Sie sich auch Angebote von anderen Anbietern (z.B. Amazon) einholen. Ob dies bereits mit 17 Jahren möglich ist, weiß ich nicht. Aber auch hier kann die Bank weiterhelfen. Tut mir leid, dass ich nicht weiterhelfen kann.
Gruß Wald

Hallo,

eine Menge Fragen.

Die lassen sich pauschal so nicht beantworten.
Zu jeder Deiner Fragen gibt es - abhängig von der Bank - alle erdenklichen Antworten.

Viele nützliche Infos stehen ja schon in den anderen Antworten. Sprich: Du must Dich bei jeder Bank extra informieren, oder Du findest eine Seite in Internet, die dazu eine Übersicht liefert.

Oder: Stiftung Warentest, Finanztest testet sowas ab und zu. Da findet sich dann eine Übersicht, die vermutlich einige Deiner Fragen auf einmal beantwortet.

Grüße
Harvey

Tut mir leid , Antworten müßte ich mir erarbeiten ,frag doch bei den instituten an , da bekommst die richtigen antworten.
B