Masterpage in frontpage

hi
wie kann ich eine masterpage in frontpage erstellen?? oder geht das gar nicht?

MfG
sam

was sind eigentlich frames in frontpage
hi
was sind frames bei frontpage? sind die sowas wie masterpages?? und wir funktionieren sie?(bzw wie verwendet man sie)
wenn jemand ein gutes tut kennt wäre ich froh wenn er mir den link schicken würde
danke
sam

was sind frames bei frontpage? sind die sowas wie
masterpages?? und wir funktionieren sie?(bzw wie verwendet man
sie)
wenn jemand ein gutes tut kennt wäre ich froh wenn er mir den
link schicken würde

Eine Antwort auf Deine Frage kann ich Dir leider nicht geben, aber ich würde Dir dringend von der Verwendung von Frames abraten!

Gruß,
-Efchen

hi
was sind frames bei frontpage? sind die sowas wie
masterpages?? und wir funktionieren sie?(bzw wie verwendet man
sie)
wenn jemand ein gutes tut

tut? Macht das nicht ein Auto wenn man auf die Hupe drückt? :wink:

kennt wäre ich froh wenn er mir den
link schicken würde
danke
sam

Mit „Masterpage“ kann ich leider nichts anfangen. Vielleicht soll das ein Programminterner Ausdruck für „Indexseite“ bzw „Startseite“ sein.

Frames (Rahmen) haben mehr Nachteile als Vorteile. Der Experten Forenbereich von wer-weiss-was.de ist zum Beispiel ein Frameset (Rahmensatz). Ein Frameset besteht aus mehreren Frames.

In diesem Fall 5 Frames:

1 links (Navigation)
2 oben („Forum“ & „Artikel“)
1 Mitte (Textfenser bzw Inhalt)
1 unten (Werbung)

Im Klartext: wie bei einem Bild bleibt der Rahmen immer gleich, doch der Inhalt kann ausgetauscht werden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Frame_%28HTML%29

und

http://de.selfhtml.org/navigation/suche/index.htm?Su…

Gruß Marcus

hi

also tut = tutorial :smiley:
und masterpage ist der begriff für eine spezielle seite die man zb in visual web developer machen kann. man hat da ein platzhalter wo dann später die verschiedenen seiten rein kommen. rund um den platzhlter kann man alles einbauen links,grafiken ect. diese sind dann alles immer gleich bei jerder seite die man mit dieser masterpage erstellt hat.
vorteil:: man muss gleiche linklisten oder olgo nicht immer neu erstellen und es wir beim browser nicht immer neu geladen.

zu den frames. also das einzig gute ist das man auf einer browser-seite mehrere webseiten anzeigen kann mit den frames.??
also gut für news seiten ect.
ich hab es man ausprobiert und hochgeladen aber irgendwie funktioniert es nicht richtig es kommt einfch nichts :frowning:

gruss
sam

Hallo Sam,

ich werde mein Windows und Frontpage jetzt nicht anwerfen, aber ungefähr:

Standard-Designs (sowas wie deine Mastepage) macht Frontpage mit (englisch) Themes. Auf deutsch Thema? Dahin komme ich über format>theme.

Standard-Navigationsleisten mit Borders (Randleisten?). Dahin kommt die Navigation so, wie du sie in der Navigationsansicht (Hierarchie) und im Theme (Design) definierst.

was sind frames bei frontpage?

Frames sind Frames. Wie bereits geschrieben, sollte man die normalerweise vermeiden.

wenn jemand ein gutes tut kennt wäre ich froh wenn er mir den
link schicken würde

Ich kenne kein gutes, aber wenn di mit „Frontpage Tutorial“ googelst, findest du tausende. Ich habe mir vor vielen Jahren die „Frontpage 2002 Bible“ gekauft - ein gutes Buch, das wirklich alles erklärt, aber kostet halt Geld (bei Amazon ab etwa €10).

Cheers, Felix

und masterpage ist der begriff für eine spezielle seite die
man zb in visual web developer machen kann. man hat da ein
platzhalter wo dann später die verschiedenen seiten rein
kommen. rund um den platzhlter kann man alles einbauen
links,grafiken ect. diese sind dann alles immer gleich bei
jerder seite die man mit dieser masterpage erstellt hat.
vorteil:: man muss gleiche linklisten oder olgo nicht immer
neu erstellen und es wir beim browser nicht immer neu geladen.

Viele benutzen für diesen Zweck eben auch Frames.

zu den frames. also das einzig gute ist das man auf einer
browser-seite mehrere webseiten anzeigen kann mit den
frames.??
also gut für news seiten ect.

Ob das jetzt gerade für Newsseiten besonders Sinnvoll ist, kann ich nicht sagen. Im Grunde kann man Frames überall dort einsetzen, wo man eben immer ein Seitenelement erhalten will (z.B. Navigation) und nur der Inhalt des Rahmens (Frame) wird ausgetauscht. Das ist halt eine sehr bequeme, aber leider auch recht Nachteilbehaftete Sache.

Inzwischen gibt es genug andere Methoden, die wesentlich benutzerfreundlicher sind. Eine davon, welche ich vor allem für Navigationen gerne einsetzte, ist SSI (Server Side Includes).

Gruß Marcus