Mastschlag

Hi,

ich denke es paßt hier am Besten:

gibt es irgendwo eine bebilderte Anleitung eines Mastschlages (so meiner Erinnerung nach die Bezeichnung eines Knotens) im Netz?

Suche, aber werde irgendwie nicht fündig!

Viele Grüße
HylTox

Hi Hyl,

was willst Du wo belegen oder anbinden?

Hallo,
meinst du einen Mastwurf? Dann siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Webeleinenstek.
Übersicht Knoten: http://de.wikipedia.org/wiki/Knotenkunde

mfG hankoc

Hi,

also den kennt und findet doch wohl jedes Baby selbst!

Hallo Manfred,

was willst Du wo belegen oder anbinden?

Ein Baum (nicht so groß, daß es ein großen Risiko wäre) soll durch ein Seil so gesichert (bzw. gezogen) werden, daß er nach Absägen in eine bestimmte Richtung fällt.
Oder anders: der Baum sollte nach dem Absägen nicht auf ein Dach fallen. Wo er sonst hinfällt ist eigentlich relativ egal…[nochmals zur Verdeutlichung: der Baum ist von der Größe her nicht höher als das Dach. sondern die Wurzel des Baums steht schon vom Höhenlevel her oberhalb der Dachrinne - große Bäume lasse ich fällen]
Da das Seil aber in ca 2,5-3 m Höhe am Baum befestigt werden soll (Baum wird nicht ganz gefällt sondern auf eine bestimmten Höhe abgeschnitten) sollte der Knoten einfach zu knüpfen sein.
Da fiel mir nur der Mastwurf (wie es anscheinend richtig ein) aus meiner THW-Zeit ein.

Viele Grüße
HylTox

Hallo Hyl,

mach lieber 1/2 Törn mit ein paar halben Schlägen, der hält sicher, selbst wenn Du ihn falsch machst! :wink:)

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Roun…

Viel Erfolg!

= Stoppersteg ( 5-9 halbe Schläge ) aber wichtig, daß der Tampen nicht mitdreht oder rutscht.
Bildmaterial habe ich leider auch nicht.
Such doch mal bei www.ifinden.net vielleicht findest Du da etwas.
Viel Glück!