Match-Programm

Hallo Leute,

folgendes Problem:
Eine Tabelle hat 2 Felder (Text1 und Zahl1)
Nun möchte ich alle Kombinationen aus 2 Datensätzen und die Summe aus den Feldern Zahl… erstellen.
Habe 2 identische Tabellen angelegt und mit n:m verknüpft, die Summen gebildet und ausgeschlossen, dass 2 absolut identische DS ein Paar bilden. Klappt hervorragend.
Problem sind aber noch DS, die z.B. aus Text1 - Text2 und Text2 - Text1 bestehen. Hier sollte nur eine Kombination zugelassen werden.
Gibt es da eine einfache Lösung?

Gruß

Dirk

Hallo Dirk,

ich vermute mal, mit Match-Programm meinst du eine Verwaltung für eine Sport-Veranstaltung?

Problem sind aber noch DS, die z.B. aus Text1 - Text2 und
Text2 - Text1 bestehen. Hier sollte nur eine Kombination
zugelassen werden.
Gibt es da eine einfache Lösung?

ja, bei der Eingabe prüfen, ob es bereits eine Paarung gibt.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang,

leider kein Sport, sondern ein Problem aus der Sensorik.

Die Daten stehen schon fest (1000 DS):
„Sensor 1“ 1,0
„Sensor 2“ 1,5
„Sensor 3“ 1,5

Ziel ist, alle Paare zu bilden und die Zahlen zu summieren:
„Sensor 1“ „Sensor 2“ 2,5
„Sensor 1“ „Sensor 3“ 2,5
„Sensor 2“ „Sensor 3“ 3,0

Ausgeschlossen soll (nur ein DS):
„Sensor 1“ „Sensor 2“ 2,5
„Sensor 2“ „Sensor 1“ 2,5

Das ganze nennt man „Matchen“

Gruß

Dirk

Hallo Dirk,

leider kein Sport, sondern ein Problem aus der Sensorik.

und ich dachte Tennis-Match :smile: da kommt es zu ähnlichen Problemen.

Ausgeschlossen soll (nur ein DS):
„Sensor 1“ „Sensor 2“ 2,5
„Sensor 2“ „Sensor 1“ 2,5

Das ganze nennt man „Matchen“

Erstelle ein zusätzliches Feld z.B. Match .
Gebe jedem Sensor eine Wertigkeit:
Sensor 1 = 1
Sensor 2 = 2
Sensor 3 = 3

Mit einer Abfrage schreibst du die Werte in das Feld.

Die anschließende Auswertung dürfte nun kein Problem sein.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)