Material für Schrankkofferbau

Hallo,

ich möchte mir für meine Künstlergarderobe (bin Zauberkünstler) gerne einen Schrankkoffer bauen. Wenn ich den komplett aus Sperrholz (min 4mm) baue wird er aber wohl zu schwer.

Daher kam mir die Idee ob es nicht sinnvoller wäre ein leichtes Holz/Alu-Gerippe zu bauen und das mit einer dünnen GFK-Schicht zu versehen, eventuell zuerst noch nne Lage 1mm Sperholz drunter.

Sollte halt stabil, leicht und etwas flexibel sein, so dass nicht jeder Stoß zu Rissen führt.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß

Thomas

Hi,

schau dir mal das System an

http://www.google.com/search?client=opera&rls=de&q=a…

Zusammenstecken, verschrauben, die Zwischenräume kannst Du mit Blech oder Holz nach belieben füllen.

Q-Gruß

Hallo,

ich möchte mir für meine Künstlergarderobe (bin
Zauberkünstler) gerne einen Schrankkoffer bauen.

Wie groß und was darf er denn wiegen?
Wieviel soll rein und wie wird das transportiert?

Wenn ich den komplett aus Sperrholz (min 4mm) baue wird er
aber wohl zu schwer.

Nicht unbedingt ein Würfel mit 1m Kantenlänge hätte ca. 6m²
Oberfläche. Macht bei 4mm Dicke ca. 0,024m³
-> Entspricht ca. 20…22kg Holz. Du brauchst dann aber einen sehr
stabilen Rahmen. Je weniger Steifigkeit die Flächen haben, desto
stabiler müssen die Kantenprofile sein.

Alu-Bleche hätten bei gleicher Masse nur ca. 1mm Dicke.
Die haben dann noch viel weniger Steifigkeit.

Deutlich stabiler sind nur spezielle Strukturen (z.B. Wabenstruktur).

Sperrholz mit 6-8mm ist deutlich steifer als 4mm.

Daher kam mir die Idee ob es nicht sinnvoller wäre ein
leichtes Holz/Alu-Gerippe zu bauen und das mit einer dünnen
GFK-Schicht zu versehen, eventuell zuerst noch ne Lage 1mm
Sperholz drunter.

Je dünner die Schichten, desto wabbeliger wird das.

Sollte halt stabil, leicht und etwas flexibel sein, so dass
nicht jeder Stoß zu Rissen führt.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Ich habe für diverse Boxen, Koffer und Kisten einen
kleine Fa., die FlightCases herstellt.
http://www.susuh.de/M-Case-GbR-Radeburg

Die machen sowas nach Kundenwunsch für rel. wenig Geld.
Die haben das Material (Sperrholz, Kanten, Beschläge usw.), für
dich ist da sicher schon die Mat.-Beschaffung ein Problem.
Gruß Uwi