Material für Steckigel

Hallo,
ich wollte mir ein paar Steckigel selber machen, weil die doch ziemlich teuer sind.
Ist das Grundmaterial Blei oder Zinn?
Gibt es Probleme, wenn man Blei nimmt, (da habe ich zufällig eine ganze Menge), und das dann in Verbindung mit Wasser kommt, da Blei ja wohl giftig ist?
Vielen Dank
Thomas

Grüss Dich,

soweit ich weiss, wäre es nicht unbedingt ratsam, Blei oder Zinn zu nehmen! Zur Arktis-Expedition haben sich damals die Seefahrer vergiftet, weil die Dosen zu dieserzeit mit Blei oder Zinn verschlossen wurden und die Lebensmittel das aufgenommen haben! Pflanzen wirds da ähnlich ergehen!

Ich habe mit der Heissklebepistole Nägel bzw. Nadeln auf einem Stück Kunststoff (alte Frischhaltedose zerschnitten) befestigt und das ganze dann hübsch mit kleinen Steinen beschwert und gleichzeitig verziert!

Ich hoffe, das hilft! Gruss sonja

Wasn Das ?
Was ist ein Steckigel ?
Wenn du mir das sagst ,hab ich sicher auch ne gute Idee.

Gruss
Katze

Hallo, Thomas,
„teuer“ ist zwar relativ, aber ob sich bei Preisen zwischen Durchmesser 3.9cm für € 2,99 und Durchmesser 8 cm für € 10,50 das Selbermachen lohnt?
Gefunden bei http://www.shopgarten.de/onlineshop/index.html
Grüße
Eckard.

das ist ein Teil um Blumen reinzustecken, bzw. Blumengestecke herzustellen! Und nun harre ich Deiner Idee. :smile:

Gruß Sonja

Hi
Kannst auch Beton oder Kunstharz nehmen (Nadeln oder dünne Nägel im gewünschten Abszand im Schaumpolystyrol (über das man noch eine Folie spannt) stecken, so dass dann ca. 1 cm mit dem Kopf noch rausschaut. Dann da einen Rahmen drum machen (Leisten / Rohrstück, ca, 2 cm hoch) und Beton oder Kunstharz reinkippen - aushärten, Schaumstoff abziehen und Folierest rauskratzen - fertig.

Bei Schnittblumen nur rostfreie Nadeln / Nägel nehmen, gibt sonst rostiges Wasser.

Andreas