Material Schwanenhals-Arm bei Navi-Halterung

Hallo liebe Wissende,

ich suche einen flexiblen Tragearm, ähnlich dem eines Headsetarms, der aber ein etwas größeres Moment aushalten muss als ein normaler Headsetarm und trotzdem flexibel bleibt. Nach einiger Recherche bin auch auf Schwanenhälse (Tragearme) bei Navi-Halterungen gestoßen (siehe bpsw. „HAMA Schwanenhals-Halter“ bei Conrad). Unter dem Plasteschlauch des Naviarms verbirgt sich ein Metallstab der, so glaube ich zumindest, voll und nicht hol ist.

Und jetzt die Frage an euch: Habt ihr irgendeine Vermutung, um welches Material es sich dabei handeln kann. Aluminium kann ich mir kaum vorstellen. Aber vielleicht in Richtung Zinn? Für Informationen wäre ich Dankbar und auch wenn Ihr Ideen für andere Materialien habt mit ähnlichen Eigenschaften.

Danke und Beste Grüße

Andreas

Hallo Andreas

verbirgt sich ein Metallstab der,

Das ist kein Metallstab (die sind nicht flexibel) sondern ein Wendel aus Stahl und ist hohl.
Manchmal wird noch ein Aluminium Rohr aus einer sehr biegsamen Legierung eingelegt.

Wenn du so etwas für andere Anwendungen suchst, kannst du unter dem Begriff „Flexarm“, " Schwanenhals" und „Flexrohr oder flexibles Rohr“ im Netz fündig werden.

Übrigens gibt es hier im Archiv auch noch erschöpfende Informationen.

Gruß
Rochus

… Unter dem Plasteschlauch des
Naviarms verbirgt sich ein Metallstab der, so glaube ich
zumindest, voll und nicht hol ist.

Hallo Andreas,

auf keinen Fall, da müsstest du ja titanische Kräfte haben. Ausserdem kannst du dir im Baumarkt so eine ganz ganz billige Schreibtischlampe besorgen, die hat etwa denselben flexiblen Arm, aber da läuft die Leitung durch.

Meines Wissens sind alle diese Flexdinger aus konstruktiven Gründen hohl, auch wenn man das garnicht braucht.

Gruss Reinhard

Hi Andreas,

SN oder CU als Werkstoffe für eine solchen biegsamen Arm wären denkbar ungeeignet. Diese haben als Eigenschaft unter gewissen Verformungsgraden zu verfestigen, daher zu verspröden und bald zu brechen.

Es wird wohl ein Wellschlauch mit Kunststoffmantel sein, der seine Formstabilität überwiegend aus der Reibung bezieht.

Gruß vom Raben

Hallo,

auch wenn Ihr Ideen für
andere Materialien habt mit ähnlichen Eigenschaften.

Dies http://www.google.de/imgres?imgurl=http://picture.ya… habe ich schon selbst zufriedenstellend als Flex. Halterung für eine Lupe zweckentfremdet.
Ob es allerdings den Anforderungen genügt sollte ausprobiert werden.

Grüße
Markus

Besten Dank für die vielen Inputs,

allerdings kann ich gleich vorweg sagen, dass es definitiv kein Spiralschlauch aus Metalls ist, wie man ihn bei Lampen o.ä. findet. Soweit war mir das schon klar. Der Nachteil bei dieser Art von Schwanenhälsen ist einfach, dass sie ab einem bestimmten Biegeradius nicht mehr in der Form beleiben sondern leicht zurück federn.

Um einen Aluminiumstab von 4-6 mm Durchmesser zu biegen brauch man im Übrigen auch keine „Titanischen Kräfte“. In wieder zurück in dir richtige Form zu bringen ist nur etwas schwierig. Bei einem Zinnstab ist die ganze Sache noch einfacher.

Es ist also definitiv keine Spiralschlauch, sondern, wie ich schon sagte ein, ein Metallstab! Ob nun eine Legierung oder Reinmetall kann ich nicht sagen. Auch nicht ob innen hohl oder nicht.

Nun, dan werde ich wohl etwas weiter suchen müssen.

Besten Dank noch einmal

Hallo Andreas

Dann ist es tatsächlich das schon erwähnte besonders biegsame Aluminium Rohr oder Vollstab.
Das gibt es, ich habe vor ca. 3 Jahren so ein Teil gekürzt und zweckentfremdet.
Wenn ich mich recht entsinne, war das von Pearl.

Gruß
Rochus