Ich habe vor, mir ein überdimensionales Klangspiel zu basteln.
Aber ich weis noch nicht aus welchem Material die Rohre sein sollten .
wer hat eine Idee? Ich tippe ja auf Aluminium gebürstet. http://www.gracenotewindchimes.com/
Hallo Silvio,
Auf der Seite steht unter Recycling, dass sie die Aluspäne dem
Reycling zuführen, daher sollte das wohl Alu sein.
Google liefert bei der Suche: Klangspiel Material
verschieden Stoffe, unter anderem auch Ton. Ich denke du wirst so
ziemlich jedes Material verwenden was ausreichend schwingfähig ist
(Strohhalme sollten also ausscheiden ) Ich meine ich hätte sowas
irgendwo schonmal aus Glas gesehen. Da du wahrscheinlich nicht das
Wissen besitzt diese optimal zu stimmen, würde ich die Wahl des
Materials eher von den Gegebenheiten und dem gewünschten Ton (ich
schätze mal dass nen PVC Rohr bei gleichen Maßen anders klingt als
ein Alurohr usw) wählen also vieleicht kein Glas wenn das eher
draussen hängen soll.
Na dann werde ich mal sehen, dass ich von den Aluarten das erwische, was am besten schwingt, aber woher weis ich das?
Nun gut ich werde mal einfach alles ausprobieren.
Habe auch unter „Musiktheorie und Praxis“ in diesem Forum den Beitrag „Töne und Formeln“ reingesstellt, hat sich aber noch keiner gemeldet.
Danke
Silvio
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Silvio,
wenn dein Klangspiel Klang haben und behalten soll, kannst du Alu vergessen. Alu ist zu unedel. Nach einiger Zeit werden die Töne durch die Oxidation nicht mehr rein sein. Hinzu kommt, das du, durch die geringe Masse von Alu, recht große Rohre nehmen mußt. Sonst klingen die wie Blecheimer…
Gerd
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
wie wärs den mit Edelstahlrohren?
Zumindest für draußen ist das Material bestens geeignet.
Gruß Uwi
Ich habe vor, mir ein überdimensionales Klangspiel zu basteln.
Aber ich weis noch nicht aus welchem Material die Rohre sein
sollten .
wer hat eine Idee? Ich tippe ja auf Aluminium gebürstet. http://www.gracenotewindchimes.com/
Ich habe vor, mir ein überdimensionales Klangspiel zu basteln.
Aber ich weis noch nicht aus welchem Material die Rohre sein
sollten .
wer hat eine Idee? Ich tippe ja auf Aluminium gebürstet. http://www.gracenotewindchimes.com/
Danke für die Antworten
Was meint Ihr
Hallo Silvio
Versuche es mal mit Bambusrohren. Die haben einen ziemlich weichen, d.h. obertonarmen Klang. Die lassen sich auch gut bearbeiten (schlitzen) für tieftonige Gabelschwinger.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Berresheim
Hallo Silvio,
wenn dein Klangspiel Klang haben und behalten soll, kannst du
Alu vergessen. Alu ist zu unedel. Nach einiger Zeit werden die
Töne durch die Oxidation nicht mehr rein sein. Hinzu kommt,
das du, durch die geringe Masse von Alu, recht große Rohre
nehmen mußt. Sonst klingen die wie Blecheimer…
Gerd
Hi Gerd
Habe soeben eine Mail von einer Musikfirma bekommen die früher selber mal Klangspiele gebastelt haben.
die benutzten Alurohre…
Ich weis es nicht (!
Was wäre wenn und was wenn nicht?=?
Ich frage nochmal freundlich, vielleicht sind sie ja so nett und sagen es mir. Sofern sie es wissen…
P.S. Was passiert genau mit dem Metall beim eloxieren?