Hallo ralfes,
Kontaktkorrosion findet nur dann statt, wenn 2 unterschiedliche Metalle
( demetsprechend unterschiedliche Einordnung in der Spannungsreihe…)
an der Kontaktstelle mit leitfähigem Wasser / Säuren in Verbindung kommen. ( Leitungswasser enthält Salze, Meerwasser sehr viel mehr…
außer destilliertes Wasser…dann würde nicht viel passieren. )
Die Stärke der Kontaktkorrosion hängt besonders von 3 Faktoren ab:
- Der Salzgehalt des Wassers ( Salzlauge wirkt auf viele " unedle "
Metalle korrosiv…)
- Der PH - Wert des Wassers…( Säuren zersetzen ebenfalls viele
Metalle…)
- Die Eingruppierung der Metalle in der Spannungsreihe…(je größer
der Unterschied, desto stärker die Zersetzung des unedleren Metalls.
Gold hat ein Potenzial von + 1,42 Volt
…
Kupfer hat ein Potenzial von + 0,34 Volt
Eisen liegt bei - 0,44 Volt
Magnesium bei - 2,34 Volt.
Da Du aber angibst, das eine Seite der Flanschverbindung ohnehin aus
aus unlegiertem Stahl besteht, so gibt dieser Teil die vermutliche
Lebensdauer der Anlage vor.
Die Flanschverbindung solltest Du mit einer Flachdichtung versehen…
damit hast Du die Verbindunsstellen im Innenrohr gegeneinander
Isoliert.
Weiters kannst Du die Fortführung des Rohres in Stahl oder Edelstahl
ausführen…( Kostenfrage…), aber im Allgemeinen könnte Rohrleitungs
System im Salzwasserbereich aus VA bestehen. Die Schrauben würde ich
damit ebenfalls aus VA wählen. Kontaktkorrosion würde dann nur an den
Durchgangslöchern des unlegierten Eisenflansches entstehen.
Die VA - Schrauben würden dann auf der unlegierten Kontaktseite ggf.
einer leichten Korrosion unterliegen. Das kann man aber jährlich
mal begutachten…( Selbst bei Salzsäuredämpfen hielten derartige
Kombinationen, Guss / VA … 1 - 2 Jahre )
Wenn an dem Übergang keine hohen Temperaturen auftreten ( über 70 Grad),
dann kannst Du die Verbindung zusätzlich mit Rostschutz behandeln.
In der Industrie ist von " Chestron " der Hochleistungs - Rostwächter
zu empfehlen…( farblos, wachsartige Konsistenz )
Also spricht nichts gegen VA - Flansch mit VA - Schrauben.
Du könntest auch Kunststoff - Rohr nehmen. ( je nach Druck und Temperatur…ggf. im Freien noch UV - Beständigkeit beachten…ebenfalls mit VA - Schrauben verbinden…)
Mfg
nutzlos